Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 09:44 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
@all
Habe gestern mein übliches Baclofenrezept abgeholt und bin zu meiner Stammapotheke gegangen. Ratiopharm ,25mg 100 Tabletten – wie die letzten 4 Jahre.. Apothekerin: Dieses Medikament ist zurzeit nicht verfügbar – Hallo?? Tausend Gedanken schossen mir durch den Kopf.. Gibt es tatsächlich einen Hype? Ratiopharm –ein Global Player und kein Bac? Die liebenswerte Apothekerin beruhigte mich und gab mir Baclofen von AD (hmm, kenne ich nicht)
Bin malgespannt, ob es anders wirkt. Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen damit (Klar 96 % sollten enthalten sein)
Dies zu mir
Ganz liebe Grüße vom nebeligen Niederrhein
Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
kuni
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 10:35 |
|
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05 Beiträge: 297
|
Hallo Frodo, Zitat: Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen damit (Klar 96 % sollten enthalten sein) Jip, ich nehme dieses von Beginn an, kann Dir dafür nichts zu dem Produkt von Ratiopharm sagen.  Sorry. Ich nehme seit längerer Zeit 100mg und es wirkt. Kuni
_________________ Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 10:57 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
Danke Kuni  Ach ja mal als Info. Ich bleibe bei 87,5 mg.. Wollte mal auf 75 bis 50 runter. Ich musste aber fesstellen, geht nicht bei mir. Noch nicht (und das nach 4 jahren).. Aus Erfahrung sorge ich für einen konstanten Bac-Spiegel 10.00. 12.00, 14.00 16.00 18.00 20.00 22.00 Uhr jeweils 12,5 mg.. Ist zwar nervig, aber hilft.. Liebe Grüße Volker
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
jivaro
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 17:09 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08 Beiträge: 1949 Wohnort: Giessen
|
Lieber Frodo,
es geht nicht um die Menge...klar sind in jeder Tablette Baclofen 25 auch 25mg drin. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung der Hilfsstoffe bzw. der Bioverfügbarkeit. Wie schon oft geschrieben: die Bioverfügbarkeit eines Generikums darf laut Gesetzgeber zwischen 85 und 135% im Vergleich zum Originalpräparat (Lioresal) variieren, ganz schön viel.
Die Meisten Menschen bemerken wenig oder kaum Unterschied zwischen den Präparaten, es gibt jedoch auch eingeschworene Fans jeder Marke.
AWD ist völlig ok!
LG jivaro
_________________ "In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst." Marcus Aurelius
|
|
Nach oben |
|
 |
Mausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 08:53 |
|
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:03 Beiträge: 109
|
Hallo Volker,
(alten) Berichten hier im Forum nach, als auch der Erfahrung von 2 Personen aus dem privaten Umfeld, scheint das Ratiopham-Produkt das Produkt mit der geringsten Bioverfügbarkeit zu sein.
Daher kann es durchaus möglich sein, dass sich der Markenwechsel wie eine Erhöhung der Dosierung auswirkt und Du die bekannten unerwünschten Nebenwirkungen hast.
Ich würde, wenn möglich, bei einem Umstieg vorsichtshalber mit dem "Austausch" einer Dosis beginnen (3x Ratiopharm 1x AWD), schauen was passiert und langsam weiter austauschen.
_________________ Liebe Grüsse Mausi
"Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein"
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
Nach oben |
|
 |
moonriver
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 17:15 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49 Beiträge: 2608 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Volker Frodo01 hat geschrieben: Aus Erfahrung sorge ich für einen konstanten Bac-Spiegel Da stimme ich Dir 100% zu, aus 3-jähriger Erfahrung! Heute ging ich zur grössten Apotheke in einer der schweizerischen Grossstädte meinen Vorrat auffüllen... sie hatten gerade noch 3 (!) Schachteln zu 25mg Lioresal/Novartis am Lager. Mit diesen ging ich dann nach Hause... Es ist nicht das erste Mal, dass ich solches erfahre oder sogar noch auf die nächste Lieferung warten musste. Ein ständiger Vorrat im Hause wurde für mich daher zur Pflicht... LG moonriver
_________________ „Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“ (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nach oben |
|
 |
aspino71
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:19 |
|
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 22:16 Beiträge: 390
|
Hallo Volker,
ich habe inzwischen durchprobiert. Es gibt kaum Unterschiede in der Wirkung, zumindest für mich. Alle anderen Probleme meinerseits haben damit glaube ich nicht zu tun.
LG Aspino
_________________ »Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen« (Brecht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Frodo01
|
Betreff des Beitrags: Re: Ratiopharm - kein Baclofen? Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 18:14 |
|
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 13:11 Beiträge: 381 Wohnort: Moers
|
@ all und insondere Jivaro.. DANKE für Eure Rückmelungen..!!!! Ich werde einfach Ausprobieren (müssen) und mich entsprechen Melden und Berichten.. einen ganz liebe Grüßen Volker und einen weiterhin schönen 1 Mai P.S. Ich gehe jetzt Tennspielen...
_________________ „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ George Bernard Shaw
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|