Donnerstag 18. September 2014, 12:05
Menschen mit Kindern müssen über einen sehr langen Zeitraum vielfältige Belastungssituationen bewältigen.
Aussagen wie diese rücken gerade, was Moral und Vorurteil verschleiern, denn sie gelten für alle Eltern. Herr Busch sah das schon richtig: es ist anspruchsvoll.
Für mich ist dieser lange Zeitraum vorbei, auch der Jüngste feiert den Abschluss der Grundausbildung auf mehrwöchiger Europareise. Wir freuen uns über Besuche der älteren beiden und lassen sie mit Freude und einem gewissen Stolz wieder ziehen in ihr eigenes Leben, für das sie mit dem Auszug aus dem Elternhaus die volle Verantwortung übernommen haben. Guter Rat oder eine Einschätzung von noch unbekannten Situationen wird hin und wieder eingeholt, die Entscheidungen geschehen ohne uns.
Seit 6 Wochen leben mein Partner und ich also erstmals allein, aber nicht in einem leeren Haus. Wir geniessen die Leere - nein -
die Fülle in vollen Zügen. Unser Gefühl ist: Nun können wir neu aufbrechen, aber es eilt nicht. Verlassene Zimmer standen ohne Not eine Weile unbenutzt leer - kein Grund, in Aktionismus zu verfallen. Nie war die Zukunft so offen wie jetzt. Nie waren wir so frei, über unseren Alltag so spontan zu entscheiden - bisweilen schütteln wir innerlich kichernd den Kopf darüber, was wir uns erlauben. (Chips statt Abendessen und danach Schokolade zum Tatort. Ist gerade so was von egal.)
Ich erlebe Frauen (und einzelne Männer) in der gleichen Situation, die mit dem Wegfall der Lebensaufgabe "Familien-Nest pflegen" hadern. Ich kann es gut verstehen, aber es geht mir nicht so. Die Belange der Kinder bei jeder Entscheidung mit zu berücksichtigen, hat meine vergangenen 27 Lebensjahre geprägt. Sie standen zu Recht sehr lange an erster Stelle zwischen Aufwachen und ins Bett sinken. Für mich ist es ein totaler Gewinn, diese Rolle guten Gewissens abgeben zu können. Ich hänge nicht an ihr.
Welche persönliche Freiheit! Nie zuvor erlebt.
Sie hat wesentlich dazu beigetragen, mir den endgültigen Absprung zu ermöglichen.
lg
Lisa
PS: Ich freu mich trotzdem schon wie dusselig auf eventuelle Grosskinder... Kinder sind toll.