Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Donnerstag 22. Mai 2025, 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 00:06 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Annatelope hat geschrieben:
Hallo Laggard,
Dein "..trink mich mit Bier nüchtern ..." heisst wohl, dein Kopf gefällt Dir besser, wenn....
LG Annatelope


Nee,
das heisst , wenn ich Bier trinke , werd ich normal
Es gab vor ca 20 Jahren (bin 46) ...2 Jahre , in denen ich gekifft habe
Damals hab ich Leute kennengelernt, die nach Konsum normal wurden
...ohne Stoff wurden sie nervös bis unerträglich
Damals hab ichs nicht verstanden ´...heute schon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 00:16 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
moonriver hat geschrieben:
Hallo Lagard

Herzlich willkommen im Forum!

Gut, dass Du Dich bereits hier eingelesen hast. Dennoch gebe ich Dir einen direkten Link auf die Grundlagendokumente:

All you need

Eine Therapie zur gegebenen Zeit mit Baclofen zu beginnen erachte ich auf alle Fälle angebracht. Verlieren kannst Du dabei sicher nichts.


Hallo Moonriver ,
vielen Dank für die Infos ...muss mir das mal in Ruhe anschauen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 09:41 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59
Beiträge: 383
Hallo Laggard,

mir ist schon bewusst um was es in diesem Forum geht, wusste vorher trotzdem nur von 1 Medikament was für mich nicht in Frage kam durch die ganzen Nebenwirkungen.

Das 2 Fl. Wein 1 Fl. Vodka entsprechen kann ich mir nicht vorstellen aber möglich ist natürlich alles. Hat Vodka nicht um die 30 Vol.? Mein Rotwein hat "nur" 12 Vol. aber das reicht ja auch für den gewünschten Rausch und härtere Sachen habe ich nicht getrunken, will hoffen das es auch nie soweit kommt.

So dann mal an alle Leser einen schönen Tag.

LG Jette

_________________
LG Jette


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 11:01 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Jette,

doch, doch, das kommt schon hin in etwa:

1 Fl. Wein 0,75 L (12%) = 72g reiner Alkohol
1 Fl. Wodka 0,5 L (40%) = 160g reiner Alkohol

Berechnungsformel: Menge in ml x (Vol. % ÷ 100) x 0,8 = Gramm reiner Alkohol

Die Volumenprozente liegen bei gutem Rotwein zwischen 13 und 16 Prozent,
Für die Beispielberechnung habe ich Weißwein mit 12% genommen. Die Flaschengrößen
entsprechen den jeweiligen Standards.

Bei Wodka gilt ein Mittelwert von 40%. Allerdings wird er auch in Variationen von
30 bis 50% angeboten.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 11:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59
Beiträge: 383
Danke Federico, das hätte ich wirklich nicht gedacht.

LG Jette

_________________
LG Jette


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 21:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
+
Federico hat geschrieben:
Laggard hat geschrieben:
Mein HA ist auch Suchtmediziner und empfiehlt Abstinenz
Das kann ich mir zZ noch nicht vorstellen.
Ich möchte weniger Trinken , aber da gibts wohl nichts

Hallo Laggard,

Dein Hausarzt hat sich die Unterlagen von Selincro noch nicht richtig durchgelesen.
Dort steht ausdrücklich: Nicht mehr trinken. Sondern weniger. Noch mehr über Selincro
findest Du hier.

Leider sind die UAW von Selincro für viele Nutzer unerträglich, bleibt also noch Baclofen.
Viele sind mit einem ähnlichen Gedanken wie Du eingestiegen.
Laggard hat geschrieben:
Ich weiss , ich muss meinen Weg finden

Viele haben es ähnlich wie Du gemacht und haben erstmal getestet. Einige
waren auf Anhieb Abstinent – meistens, weil sie es wollten. Andere haben Monate, Jahre,
mal mehr mal weniger getrunken, wurden dann Abstinent – weil sie das dann wollten.
Einige praktizieren seit Jahren moderates Trinken, zu besonderen Gelegenheiten,
oder 3 bis 4mal die Woche – aber niemals bis zur Rauschgrenze – weil sie das so wollen.
Und einige haben aufgegeben – vorerst zumindest – weil sie nicht anders konnten.

Ich könnte mit der Aufzählung der vielen individuellen Beispiele endlos weiter machen.
Ich lass' das aber, weil ich ganz sicher nie fertig werden würde – Vielleicht kommt ja Dein eigenes Beispiel bald dazu.

LG Federico
PS den Hausarzt kann man vielleicht überzeugen ...
Argumente findest Du in all you need oder wechseln.

Hallo federico,
versuch mal Selincro aus meiner Sicht zu beschreiben
Hier im Forum kommts ja nicht gut weg

Es ist ein Medikament , was im Hirn andockt und den Alkohol nicht wirken lässt
Frage : Die meisten von uns sind/waren doch Wirkungstrinker
Ergo:Ich trinke mehr ,um mein Pegel zu erreichen
Oder seh ich das falsch?
Dazu kommt noch Leberschädigend und befristet einnehmbar

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 22:06 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Jette hat geschrieben:
Hallo Laggard,
ich bin auch erst gestern seit gestern hier und nur durch Zufall, auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe, hier gelandet.

Hallo Jette :-h
es gibt ja auch Selbsthilfegruppen vor Ort ....kommt das bei dir in Frage ?

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 22:24 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 20:32
Beiträge: 149
Annatelope hat geschrieben:
Alles, was ich jetzt beim Nichtrauchen lerne, lerne ich auch, um den Alk in den Griff zu bekommen. Ich suche da auch meinen Weg

Hallo Annatelope,mein "Rauchproblem "habe ich letztendlich auch mit dem guten alten Allan Care gelöst und es gibt ja einige Stimmen , die die Problematiken vergleichen ....
..wenn´s hilft,ist alles erlaubt ;)

VG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Samstag 14. November 2015, 01:36 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Hallo Laggard,

wissenswertes zu Selincro ist in diesem Kapitel zusammengetragen.
Wie Du schon geschrieben hast, ist die Meinung im Forum eher vorsichtig verhalten.
Leider trägt ein eigenes Forum für Selincro-Anwender nur wenig zur Aufklärung bei.

Meine Kenntnis der Wirksamkeit von Selincro stammt von Berichten des einzigen
Anwenders den ich persönlich gut kenne. Hier findest Du einen Text, der in wenigen
Worten viel über Selincro sagt. Anfangs war er euphorisch, dann kam die Ernüchterung,
die er mit Rauschzuständen durch Selincro aber ohne Alkohol beschrieben hat.

In Gesprächen erzählte er auch von einem Sättigungsgefühl das er schon nach geringen
Mengen von Alkohol verspürte. Allerdings hatte er am nächsten Tag einen Kater, wie er ihn
ansonsten nur bei einem veritablen Vollrausch erlebt hätte. Andere, glaubhafte Berichte
liegen zumindest mir derzeit nicht vor.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: neu hier
BeitragVerfasst: Samstag 14. November 2015, 08:13 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 19:59
Beiträge: 383
Hallo Laggerd,

ja klar kommt für mich eine Selbsthilfegruppe in Frage sonst hätte ich ja keine gesucht ;-)
Gemeinsam lässt sich doch vieles besser meistern und auch ertragen und dazu kommt das ich vor einigen Jahren, vor meinem Alkoholkonsum, meinen Freundeskreis geschrumpft habe und nicht mehr viele übrigen bleiben. Jetzt heißt es der Einsamkeit entfliehen und wieder ein neues sozialen Umfeld aufbauen.

LG Jette

_________________
LG Jette


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam