Bild
Antwort erstellen

Neuer Anti-Craving Wirkstoff in Schweden entwickelt

Montag 18. Januar 2016, 14:11

Anlässlich des heutigen Interviews mit der Science- Journalistin einer renommierten
Deutschen Tageszeitung wurde ich von ebendieser auf OSU 6162 hingewiesen.

OSU 6162 scheint ein vielversprechender Ansatz zu sein. Der Erfinder ist der
schwedische Nobelpreisträger Prof. Arvid Carlsson, der Ende der 1950er Jahre gezeigt hat,
wie der Neurotransmitter Dopamin im Gehirn funktioniert.

Carlsson war es auch, der bereits 1976 in einer Studie auf Baclofen hingewiesen hat.
Mehr dazu findet ihr hier und hier.

LG Federico
PS übrigens ist der Wirkstoff Baclofen schon so alt, dass man es sogar an der
altertümlichen Schreibweise, hier Baclophen erkennen kann.

Re: Neuer Anti-Craving Wirkstoff in Schweden entwickelt

Montag 18. Januar 2016, 20:11

Hallo Frieder,

seit dem Rimonabant-Desaster (ein Endocannabinoidblocker zur Esskontrolle bei Adipösen) bin ich sehr vorsichtig mit irgendwelchen Stoffen, die wesentliche Transmittersysteme des Gehirns spezifisch hemmen.

Rimonabant (Accomplia) funktionierte wunderbar und war in den Zulassungsstudien wirksam und gut verträglich. Leider war es nach der Zulassung und breiten Anwendung mit jeder Menge Suiziden, Suizidversuchen und anderen adversiven psychiatrischen Ereignissen verknüpft.

Ein - auch nur partieller - Dopaminblocker, der das Belohnungssystem teilweise außer Betrieb setzt, kann schwerste und unkalkulierbare psychische Störungen auslösen.

So etwas würde ich nur einsetzen, wenn mindestens 100.000 Menschen ein Jahr behandelt wurden - ohne ernsthafte Nebenwirkungen!

LG

Praxx

Re: Neuer Anti-Craving Wirkstoff in Schweden entwickelt

Dienstag 19. Januar 2016, 00:59

Lieber Praxx,

100.000 Betatester – eine sichere Sache. :D

Ich werde die Spur über einen direkten Kontakt mit Göteborg weiter verfolgen,
immer im Ohr: Alkoholabhängigkeit wäre besser und gezielter zu behandeln,
je mehr Medikamente wir zur Verfügung hätten. Ich meine das sagten A. Uchtenhagen
und O. Lesch im Kontext mit der Typeneinteilung von Lesch. Abgesehen davon wird
noch viel Wasser die Isar hinunterfließen, bis OSU 6162 die Zulassung erhalten wird.

Gute N8 und
LG Federico
Antwort erstellen