Montag 18. Januar 2016, 14:11
Anlässlich des heutigen Interviews mit der Science- Journalistin einer renommierten
Deutschen Tageszeitung wurde ich von ebendieser auf OSU 6162 hingewiesen.
OSU 6162 scheint ein vielversprechender Ansatz zu sein. Der Erfinder ist der
schwedische Nobelpreisträger Prof. Arvid Carlsson, der Ende der 1950er Jahre gezeigt hat,
wie der Neurotransmitter Dopamin im Gehirn funktioniert.
Carlsson war es auch, der bereits 1976 in einer Studie auf Baclofen hingewiesen hat.
Mehr dazu
findet ihr hier und
hier.LG Federico
PS übrigens ist der Wirkstoff Baclofen schon so alt, dass man es sogar an der
altertümlichen Schreibweise,
hier Baclophen erkennen kann.