Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 08:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21
Beiträge: 256
Hallo Jivaro & All

Jivaro hat geschrieben:
Mich würde interessieren wieviele der französischen Fälle ärztlich begleitet waren.

Laut Definition in der Untersuchung waren alle diese Fälle ärztlich begleitet, respektive Baclofen wurden den Patienten von Ärzten verschrieben. Wobei: Je mehr man sich in den Untersuchungsbericht vertieft, umso mehr kommt man ins Grübeln, was mit „den Fällen“ eigentlich gemeint ist, und vor allem, was da die genauen Umstände waren. Es ist ein wahres Höllloch, in welches man stürzt, wenn man in den Text weiter eindringt. Wie gesagt: Ich warte erst mal noch ein bisserl ab. Aber Aussagen wie „Hochdosiertes Baclofen ist mit erhöhtem Todesrisiko verbunden“ sind etwa genau so „seriös“ wir Präsident Trumps Tweets ~O) .

Meint DonQ

_________________
„Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 22:47 
Offline

Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:49
Beiträge: 682
Mal was anderes, was ich grad erfahren habe, hat nichts mit Baclofen zu tun aber wohl mit der Pharmaindustrie, etc. .........
Also es wurde festgestellt, das Methadon wohl sehr gut gegen Krebs helfen kann, nur leider wäre dieses zu billig !
Bei einigen, oder vielen Abhängigen, die im Methadon Programm sind und bei denen gleichzeitig Krebs festgestellt worden war, ging dieser zurück.
Wird aber nicht zugelassen, da diese Therapie zu günstig ist ????
Bac wird auch nicht zugelassen..... warum wohl ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 13:09 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Liebe jivaro
jivaro hat geschrieben:
Ich begegne in der letzten Zeit Menschen, die die Ernsthaftigkeit der Therapie nicht realisieren (wollen). Beispiel: "Kann ich nicht einfach soviel nehmen wie Ameisen, der hat doch auch immer wieder getrunken, dann macht das Baclofen dass ich nicht mehr will."
Auf die Frage ob der Mensch denn wirklich aufhören möchte Alkohol zu konsumieren kommt nicht so selten: "Kann ich mir nicht vorstellen, aber das Medikament macht ja was im Kopf."
Das ist mir auch aufgefallen, das Gefühl von "ach, ich vertraue blind auf ein 'Wundermittel', das ja sowieso alle Probleme lösen wird, und selber muss man nichts machen und und..."
Von wegen. Diese Lethargie führt zu einem Laissez-faire Gefühl, was tatsächlich sehr gefährlich sein kann. Alkoholpatienten haben wegen spektakulärem Media-Hype falsche Hoffnungen gehegt. Mit Erlaubnis, wenigstens einen nassen Mythos: "dann macht das Baclofen dass ich nicht mehr will" müssen wir aus der Welt schaffen. Und "Ich nehme Baclofen, also kann mir nichts passieren, wenn ich trinke" ist verheerend. Zumindest 6Mt Abstinenz sind Mindestanforderung, bevor man überhaupt darüber nachdenken darf, überhaupt noch etwas zu trinken. Und wer hat das immer betont in all diesen Jahren? Genau, ich stehe nach wie vor hinter deinen sehr wertvollen Beiträgen und Ratschlägen.
Denn die sind Gold wert.

LG

Patirck


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 13:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
@Patrick,
DANKE! :ymblushing:

Der Bericht auf 3Sat hat zusätzlich eine recht ordentliche Welle geschlagen und ich bin kaum imstande alle Anfragen zu beantworten, respektive Patienten in die Behandlung aufzunehmen. Zunehmend kommen viele Anfragen, warum die Baclofentherapie "nicht klappt".
Gerade rief mich ein 52jähriger Patient aus der Nähe von Halle an um mir zu sagen, dass er nach über 30 Jahren Alkoholabhängigkeit mit Baclofen gesund geworden ist, einfach nur so- um mich zu ermutigen. Ohne ärztliche Begleitung, ohne Psychotherapie - mit dem Ameisen-Buch und seiner Partnerin. Baclofen wirkt! Wir bleiben "dran".

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 14:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Liebe Bine,

das mit dem Methadon ist eine spannende Sache. Die Dosierungen, die in der Krebstherapie zur Schmerzbewältigung oder zur Intensivierung der Chemotherapie benötigt werden betragen vielleicht ein Zehntel der Dosierung, die opioidabhängige Menschen (Substitution) brauchen.
Nicht alle Krebsarten profitieren von Methadon. Bei den Tumorarten (zB. eine bestimmte Sorte von Hirntumoren) kann wohl die Sensibilität auf Chemotherapie erhöht werden, das Methadon "öffnet" quasi die Tumorzelle, das Chemotherapeutikum kann besser eindringen und wird auch schwerer wieder aus der Tumorzelle "herausgelassen". Ein Effekt, den die Chemikerin Frau Dr. Friesen (Ulm) schon in 2008 nachgewiesen hat. Auch hier: es ist kein Wundermittel, aber für die Patienten, denen es hilft, ist es ein Wunder!
Bis das medientechnisch "entdeckt" wurde hat es also auch fast 10 Jahre gedauert....und nun wächst der Widerstand.

LG jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 15:50 
Offline

Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:49
Beiträge: 682
Habe da auch mit meinem Dok heute drüber gesprochen....
Er sagte zur Schmerzlinderung sind ja auch schon "Drogen" zugelassen, aber es sind eben noch nicht genug Forschungsergebnisse da, Schmerzen können zwar gelindert werden.
Aber das der Krebs sich zurückzieht im Methadonprogramm ist noch nicht bewiesen und wird wohl auch nie bewiesen werden, da ja sonst wohl, sonstige andere Heilmethoden ausgedient haben. Die mal viel Geld kosten. Wo sich jemand, wer auch immer ne goldene Nase verdient.
Also fang ich noch an mit Drogen, geh in das Methadonprogramm und Krebs kann mich mal ! Sorry war nur mal so dahin gedacht.......
Is aber doch genauso wie mit Baclofen. Keiner verdient dran !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Juli 2017, 18:12 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. Februar 2017, 22:32
Beiträge: 87
Hallo jivaro,

Lucidare im Nachbarforum hat geschrieben:
Vor allem Deinen Beitrag ( z.B. Interview), den Du zu dieser Sendung gegeben hast, hat mich sehr beindruckt. Einfach ehrlich, die Möglichkeiten aufzeigend und dabei auch nicht zu verschweigen, dass einem dabei auch nicht unbedingt der Puderzucker in den...usw.


jivaro hat geschrieben:
Der Bericht auf 3Sat hat zusätzlich eine recht ordentliche Welle geschlagen und ich bin kaum imstande alle Anfragen zu beantworten, respektive Patienten in die Behandlung aufzunehmen.


Logisch. Klarheit, Offenheit in Verbindung mit Fachkompetenz erzeugt (noch zusätzlich) Sympathie. Ich nenne das mit "offenem Visier kämpfen".

jivaro hat geschrieben:
Zunehmend kommen viele Anfragen, warum die Baclofentherapie "nicht klappt".


Ja, es ist manchmal schade, dass die Leute die Möglichkeiten bestimmter virtueller Selbsthilfegruppen mit ihren Informationen nicht wahrnehmen können, wollen oder einfach nichts davon wissen.

jivaro hat geschrieben:
Gerade rief mich ein 52jähriger Patient aus der Nähe von Halle an um mir zu sagen, dass er nach über 30 Jahren Alkoholabhängigkeit mit Baclofen gesund geworden ist, einfach nur so- um mich zu ermutigen.


Es gibt Energieräuber und Energiebringer. Wenn das kein "Bringer" war...

LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 00:09 
Offline

Registriert: Montag 22. März 2010, 14:32
Beiträge: 485
Wohnort: Oberhausen
Ich habe mir den Bericht (noch) nicht angetan, aber dafür die nächste Horrormeldung aus Frankreich:

Mit Datum vom 25.7.2017 begrenzt die ANSM die erlaubte Höchstdosis von Baclofen auf 80mg pro Tag und verlangt, dass die Patienten mit höheren Dosierungen alle zwei Tage um 10-15mg abdosiert werden sollen!

Begründet wird das mit einer erhöhten Hospitalisierungsrate (bis 180mg 15%, >180mg 50%) und einem erhöhten Sterberisiko...

Wie die Zahlen zustande kommen? Keine Ahnung!

Ein Beispiel aus meiner Praxis: Schwerer Alkoholismus, praktisch jedes Wochenende mit schwerer Intox per RTW stationär... erst bei 300mg BAC 4 Wochen trocken, dann stat mit schwerem Laps (Dauer 2 Tage). Baclofen von 300mg trotz Hinweis auf die Fachinfo auf NULL gesetzt -> schweres Delir... aber das böse Baclofen ist schuld. Mit 400mg Baclofen 5 abstinente Tage/Woche, Trinkmenge am Wochenende 4 Fl Bier (insgesamt!)...
In den Augen der institutionalisierten Suchtmedizin ein völliger Fehlschlag - der Mann trinkt ja noch! (OHNE Baclofen wäre er tot!)

In Frankreich hat die RTU halt zu einer weitgehend unkontrollierten Verschreibung von Baclofen geführt, bei Beachtung des "guide de la prescripiton" habe ich solche gefährlichen Verläufe so wenig gesehen wie die französischen Kollegen.

Es war letztlich unverantwortlich, keine Pflichtfortbildung zur Voraussetzung der Hochdosisverschreibung von Baclofen zu machen.

Bis 80mg ist Baclofen nicht wirksamer als die ganzen anderen Placebos wie Acamprosat, Nalmefen oder Naltrexon...

LG

Ulrich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 17. September 2010, 19:08
Beiträge: 1949
Wohnort: Giessen
Zitat:
Es war letztlich unverantwortlich, keine Pflichtfortbildung zur Voraussetzung der Hochdosisverschreibung von Baclofen zu machen.


Genau, aber es hatt ja nun niemand bzw. wenige Menschen Interesse ... es wird halbherzig verschrieben.. schon mit der Implikation, dass es eh nix wird....

Ich bin völlig entsetzt! Geade hatte ich guten Kontakt zu 2 Kliniken, die bereit sind/waren mit mir zusammenzuarbeiten, da gute Erfolge dokumeniert werden konnten.

Ich überlege mir, ob ich nicht besser einen Schnellkurs in Botox und Hyluronsäureinjektion machen sollte; Geld verdienen wär auch mal nicht schlecht - hier gibts auch keine wirklichen Kontrollen...und die Menschen fühlen sich auch besser ...

Gruss jivaro

_________________
"In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst."
Marcus Aurelius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hochdosiertes Baclofen mit erhöhtem Todesrisiko verbunde
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 08:53 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
La Tribune meldete gestern, dass es immer möglich ist, höhere Dosen als die von der ANSM empfohlen zu verschreiben. Aber der Arzt ist selber für die Dosierung verantwortlich und nimmt ein Risiko, wenn es Probleme gibt.
Keine neuen Nachrichten.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam