Montag 17. Mai 2010, 19:19
Willo hat geschrieben:Freier Wille.
Wo der anfängt, hat die Sucht aufgehört.
Mehr bewirkt Bac natürlich wirklich nicht.
Montag 17. Mai 2010, 23:06
Dienstag 18. Mai 2010, 03:37
Dienstag 18. Mai 2010, 07:07
Dienstag 18. Mai 2010, 09:47
zumindest war das bislang die beste Beschreibung des Phänomens „switch“
Dienstag 18. Mai 2010, 11:56
m Gegensatz zu Rückfällen (ohne Baclofen) führen Vorfälle (mit Baclofen) zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls. (Freie Willensentscheidung.)
Dienstag 18. Mai 2010, 12:37
Im Gegensatz zu Rückfällen (ohne Baclofen) führen Vorfälle (mit Baclofen) zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls. (Freie Willensentscheidung.) In vielen Fällen ist zur Bearbeitung von Vorfällen eine psychotherapeutische Begleitung obsolet.
Dienstag 18. Mai 2010, 14:05
Dienstag 18. Mai 2010, 20:48
Eine baclofenunterstützte und auf die Wirkungsmechanismen von Baclofen abgestimmte Psychotherapie als begleitende, besser: alles umgreifende Maßnahme ist das Ziel, denn das würde den Alkoholismus endgültig besiegen.
Dafür bräuchte es aber eine Heerschar von Psychotherapeuten, die dies verstehen und umsetzen können. Wer soll sie schulen?
Wir Foris? Mit drei, sechs, acht Monaten Erfahrung?
Mittwoch 19. Mai 2010, 00:54