Bild
Antwort erstellen

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Freitag 18. August 2017, 12:48

Lieber moon,

moonriver hat geschrieben:Ich glaube, dass es für Dich schwierig ist, Dein Empfinden in die heutige Welt einzubringen. Was können wir tun? Akzeptiere Dich wie Du bist!

Ich glaube da liegt mein Problem derzeit. Ich habe mich nie als besonders sensibel empfunden, schon gar nicht hochsensibel. Im Gegenteil, eigentlich empfand ich mich immer als recht tough. Bin zielstrebig meinen Weg gegangen.
Seit ich nicht mehr trinke, setze ich mich sehr viel mehr mit meinen Gefühlen und Empfindungen auseinander.
Auch das "Warum habe ich zum Alkohol gegriffen ?" beschäftigt mich.
Baclofen, Deine "Wahrheitspille" gibt mir die Zeit dazu.
moonriver hat geschrieben: Ich hoffe, dass Du in Deinem Umfeld Menschen hast, welche dies so verstehen können, damit sich Deine Seele entfalten kann.

Ich denke das wird sich die nächsten Wochen und Monate herauskristallisieren. Ich merke jetzt schon das mir die Gesellschaft einiger Leute mittlerweile zu anstrengend, bzw. auch zu lästig ist.
Alle sieben Jahre ändert sich das Leben, sagt man bei uns:

7 Jahre Schulbeginn
14 Jahre Pubertät
21 Jahre Volljährigkeit mit allen Konsequenzen
28 Jahre meistens Zeitpunkt von Eheschließung/Kindern
35 Jahre man steht voll im Berufsleben, viele durchstehen in dieser Zeit eine Scheidung
42 Jahre in meinem Leben ändert sich gerade vieles
49 Jahre Wechseljahre
usw.

Ich finde das hat was.

Viele liebe Grüße

Nadine

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Freitag 18. August 2017, 19:18

Merkwürdig. Bei mir (und vielen Kollegen, Freunden, Familie) sind's 6-Jahreszyklen

Ab 6 J Schulanfang :)
Ab 12 J die "grosse" Schule :))
Ab 18 J die "noch grössere" Schule #:-s
Ab 24 J Arbeiten \:D/
Ab 30 J Heirat x_x
Ab 36 J Vater geworden :daumen:
ab 42 J Mid-Life Crisis :((
ab 48 J ... fällt mir nichts ein. :(
Mal schauen, was es mit 54 geben wird :D

LG :-h

Patrick

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Samstag 19. August 2017, 10:31

Das Ganze ist natürlich variabel, aber auch bei Dir kommt es doch ganz gut hin.
Meine letzten Wendepunkte waren:
28: Studium (ja ich war spät dran)
35: Umzug nach Österreich
42: Baclofen für mich entdeckt
49: bin ich zum Glück noch nicht ;)

LG
Nadine

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Samstag 19. August 2017, 21:42

Diese Idee mit den 7-Jahres-Zyklen kommt ja, glaube ich, von Rudolf Steiner. Ist viel Wahres dran...

7 Jahre: Ich bekomme, obwohl unfassbar kurzsichtig, endlich eine Brille und betrete die Welt der Sehenden
14 Jahre: Ich beginnde meine Suchtkarriere und fange an zu rauchen
21 Jahre: Ich lerne meinen 1. Ehemann kennen
28 Jahre: ich werde Mutter einer wunderbaren Tochter
35 Jahre: Ich beginne eine Umschulung und finde endlich meine Berufung
42 Jahre: Ich ziehe in MEIN Haus ein, rauchfrei und spielsuchtfrei
49 Jahre: Ich gewinne neue Ressourcen hinzu: Garten, Bienen, alte Freunde kehren in mein Leben zurück.

56 bin ich noch nicht. Bis dahin möchte ich: suchtfrei und ohne Angst leben.

Liebe Grüße
Liesbet

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Sonntag 20. August 2017, 09:25

Juli hat geschrieben:ich finde besser kann man es und für sich persönlich nicht analysieren, einordnen und daraus seine Schlüsse und Konsequenzen für den eigenen Weg ziehen.

Vielen Dank, liebe Juli.
Ich hoffe es läuft weiterhin so gut für mich.
Auch Dir ein schönes Wochenende!

LG
Nadine

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Sonntag 20. August 2017, 09:28

Liebe Liesbet,

Deine 7-Jahres Rhythmen lesen sich sehr gut und positiv. Bis auf die 14 Jahre.
Auch Deine Aussicht in die Zukunft :-bd Nur weiter so!

Viele liebe Grüße

Nadine

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Dienstag 5. September 2017, 20:58

Liebe Nadine,

Deine Signatur finde ich klasse. Sie ist mir jetzt erst "ins Auge gefallen". Ist es von Dir oder ist es ein Zitat? Ich schreibe es mir jetzt auf, paßt zu meinem aktuellen Lebensabschnitt sehr gut. Also ist wirklich eine super Aussage.

GlG Fallada

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Mittwoch 6. September 2017, 07:29

Liebe Fallada,

das freut mich, daß Dir meine Signatur gefällt!
Sie ist allerdings nicht von mir, ich habe sie von einem sehr lieben, in Ägypten lebenden, Freund.
Dieser hat sie von den dort lebenden Nomaden, die er regelmäßig besucht.

Mir hat der Spruch so gut gefallen, weil er sehr gut meine Situation ausdrückt.
Ich habe immer versucht Erwartungen zu erfüllen, habe mich in Normen pressen lassen.
Ich habe so oft in meinem Leben hören müssen "das gehört sich so!" und "Pass Dich an!".
Wahrscheinlich war ich deshalb so empfänglich für die dämpfende Wirkung des Alkohols.
Er half mir zu vergessen, half mir Situationen zu ertragen, die ich so eigentlich nicht haben wollte. Vor allem "half" er mir zu funktionieren.
"Ich bin frei zu sein was ich will...und glaub mir, ich bin frei!"
Dieser Satz traf dann voll zu, nachdem ich mit Baclofen endlich über mehrere Tage hinweg nüchtern sein konnte und mir klare Gedanken zu meinem Leben und meiner Zukunft machen konnte.
Endlich kann ich viele gesellschaftlichen Zwänge und die Geisel des Alkohols abschütteln und so leben wie ich es mir vorstelle.

Sicher, ich muss mich immer noch innerhalb der gesellschaftlichen Norm bewegen. Muss arbeiten gehen um meinen Lebensunterhalt zu sichern.
Aber ich mache meinen Job sehr gerne und ich fange nun endlich an meine Träume zu leben.

Viele liebe Grüße

Nadine

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Mittwoch 6. September 2017, 17:08

Hallo liebe Nadine,
mir ist deine Signatur auch gleich positiv aufgefallen. Sie gefällt mir sehr gut. Und ...
Klamsch hat geschrieben:Dieser Satz traf dann voll zu, nachdem ich mit Baclofen endlich über mehrere Tage hinweg nüchtern sein konnte und mir klare Gedanken zu meinem Leben und meiner Zukunft machen konnte.

... erstaunlich, aber genau das traf bei mir auch zu in der Anfangsphase mit Baclofen.

Re: Nach langem stillen Mitlesens stelle ich mich vor...

Donnerstag 7. September 2017, 11:44

Liebe Akito,

Akito hat geschrieben:... erstaunlich, aber genau das traf bei mir auch zu in der Anfangsphase mit Baclofen.

sich Gedanken zu seinem Leben, bzw. zu seiner Zukunft zu machen wird mit zunehmender Abstinenz noch intensiver und vor allem produktiver.
Man braucht eben einfach nur etwas Geduld. Ich weiß das ist anfangs schwierig, aber mit der Zeit wird es immer leichter.

Viele liebe Grüße

Nadine
Antwort erstellen