Dienstag 28. November 2017, 01:06
Hi Juli, und alle die mitlesen,
danke für deinen Zuspruch und ja du hast ja soooo Recht.
Langsam, aber ganz langsam verstehe ich es auch, aber alles braucht wohl seine Zeit.
Nun bin ich aber oft sehr ungeduldig, muẞ alles sofort geklärt haben und da nicht lange mit rum halten und Kopp machen müssen, kopp machen müssen.......
Juli hat geschrieben: Du stehst immer wieder auf und schaufelst dich raus
Danke dafür, mach ich auch, war nur soweit das ich nicht so schnell schaufeln konnte,
weil irgendwie war da Treibsand unter mir

.
Juli hat geschrieben:Es ist gut, dass du langsam auch Zeit findest zu trauern. Am Anfang funktionieren wir nur und werden von aussen auf Trab gehalten. Wer weiß: vermutich würden wir ohne diese Steuerung von aussen zusammen brechen und all das, was so lästig ist und nervt hat letztlich sogar einen Sinn. Hält uns über Wasser bis wir die Kraft haben zu trauern.
Ja nach längerem Nachdenken bin ich auch soweit, das ich denke, es muẞ wohl so sein,
weil man sonst gnadenlos mit untergeht. Bei den anderen beiden Beerdigungen von meiner Mutter und ein Jahr später von meinem Schwiegervater hatte man auch genug zu tun mit den übrig gebliebenen. Dann meine Schwägerin, wo wir ihre Wohnung räumen muẞten, und zwar schnell laut Vermieter

Man kommt nicht zur Ruhe.
Lange nicht.
Nun ist es soweit, ich komme zur Ruhe, die Post wird weniger, die Rechnungen sind bezahlt, der Hof meiner Schwiegermutter is so gut wie verkauft.
Juli hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, welche Pirouette deine Tochter noch gedreht hat
Meine Tochter hat ihre "NEUE HANDYNUMMER" nur ihrem Vater mitgeteilt.
Das war der Auslöser. Da war Ende.
Tür ist verschlossen, Schlüssel noch da, aber den bring ich ihr bestimmt nicht.
Juli hat geschrieben:Will sagen: furchtbar traurig, zutiefst verletzt, entsetzlich gekränkt, extrem enttäuscht, maximal wütend, über die Maßen die sauer.... all das und noch ein paar ok, was deine Tochter angeht, aber für die Trauer ist es meine ich zu früh.
NEE, nee, nee. Ich habe schon ein halbes Jahr verpasst mit meinem Enkel. Einmal habe ich ihn gesehen, einen Tag nach seiner Geburt. Ich weiẞ noch wie ihr alle geschrieben habt, als ich geschrieben hab das ich Oma werde und ich war stolz wie Bolle.
Das ist doch der beste Grund nicht mehr zu trinken. Ja war es auch.
Und dann kam auch das Drama noch: furchtbar traurig, zutiefst verletzt, entsetzlich gekränkt, extrem enttäuscht, maximal wütend, über die Maßen sauer....
Du hast das so komplett getroffen mit Deinen Worten, aber über alle Maẞen enttäuscht, mit dem Gefühl total versagt zu haben, nichts mehr wert zu sein. Schon nicht mehr da zu sein.
Alles durch, Tür is zu. Und mir geht es damit besser, denken darf ich nicht dran, aber
Zeit heilt alle Wunden, auch die. Ich will erstmal Ruhe haben. Wieder da sein !
Weg fahren is nicht so meine Zeit, is ja immer nur dunkel, deshalb zieh ich jetzt den Winterschlaf vor und alles was mir einfällt, was ich machen müẞte schieb ich auf irgendeinen Donnerstag wenn ich erholt bin.
Ich werde mal meine kreative Ader zulassen und mal Advendtsgestecke machen und
weihnachtlich dekorieren, auch wenns keiner sieht

aber ICH freu mich dann darüber.
Aus dem Treibsand bin ich raus, hab halbwegs wieder festen Boden unter den Füẞen und in Bronze brauch ich auch nicht
Juli hat geschrieben:Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
Der is SUPER, bin dabei. Hauptsache man läẞt mich mal stehen.
Liebe Grüẞe von Bine