Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
ich bin echt überrascht, wie still es im Forum ist. Aber vielleicht sind ja alle im Feiertagsstress? Ich nicht. Mir geht es gut. Kleinere Tiefs und gesundheitlich noch nicht top, aber sonst geht es mir echt gut. Ich bin so sehr in meinem Körper - und damit auch in meinem Tun und im Augenblick - wie selten. Normalerweise bin ich durch mehrere Gedankenautobahnen in meinem Kopf gefangen. Das ist sehr anstrengend, ich leide darunter und wünsche mir so oft nichts mehr, als da raus zu kommen. Es ist schwierig - normalerweise. Aber im Moment nicht: Ich kann nicht nicht Denken, aber ich kann entscheiden wohin ich meine Aufmerksamkeit lenke. Und da ich viel handwerke, kann ich meine Aufmerksamkeit gut dahin schicken. Aber auch das gelingt mir normalerweise nicht so gut wie jetzt. Es ist echt erstaunlich. Ich muss mich schon immer wieder daran erinnern, "hier" zu bleiben, aber es wird immer besser. Eine meiner schlechten Eigenschaften ist, Dinge, die mir lästig sind, nebenbei und schnell zu machen. Unachtsam. Da gehen dann oft Dinge schief und es macht so ein gehetztes Gefühl. Als wäre der Augenblick ohne Wert, sondern erst der nächste, nach dieser Tätigkeit. Der ist aber nicht definiert oder greifbar. Dann erinnere ich mich: Diese Tätigkeit hier ist wichtig. Wenn sie nicht wichtig wäre, hätte ich mich nicht dafür entschieden, sie auszuüben. Also ist sie wichtig und verdient Aufmerksamkeit. Und bin wieder da.
Noch was ist cool. Ich hatte immer Angst, wenn ich Nachts Musik höre, wegen der Nachbarn. Obwohl die schon ein ganzes Stück weit weg sind, war da immer diese Paranoia, dass ich die damit total störe. Also habe ich Abends und Nachts die Musik immer ganz leise gemacht. Neulich Abend, nach 20:00 Uhr, als es schon ruhig war, habe ich dann einen Realitätscheck gemacht. Anlage auf ein für mich gut lautes Maß gedreht und meine Grundstückgrenzen abgelaufen. Ich habe NICHTS gehört. Und dazu sind meine Nachbarn auch von meiner Grundstücksgrenze ziemlich weit weg. Meine Paranoia war also umsonst. Und jetzt kann ich die Musik auch nachts ohne schlechtes Gewissen laut hören. Und wenn wieder Zweifel kommen, gehe ich einfach raus und prüfe es. Im Moment bin ich bei alten Mix CD's angelangt, die ich früher mal mit sehr viel Liebe erstellt habe. Und sie sind so klasse. Das macht echt Spaß.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend Lieben Gruß Wild Child
Noch was ist cool. Meine Paranoia war also umsonst. Im Moment bin ich bei alten Mix CD's angelangt, die ich früher mal mit sehr viel Liebe erstellt habe. Und sie sind so klasse. Das macht echt Spaß.
kunor hat geschrieben:(Den Thereminwitz verstehen die meisten nicht, aber das musste trotzdem mal sein.)
Ich musst auch googeln...Theremin kannte ich nicht. Witzig.
Ich habe mal vor ein paar Jahren zu klampfen angefangen. Ich war wie besessen davon. 2015 hatte ich dann einen komplett Abriss der Strecksehne im linken Zeigefinger. Die Heilung hat ewig gedauert und das Gelenk ist etwas steif geblieben. Ich habe eh Koordinationsschwierigekeiten, weswegen Gitarre eine ziemliche Herausforderung für mich war. Aber mit dem Finger habe ich mich nun gar nicht mehr dran getraut. Schade eigentlich. Es war wirklich faszinierend.
Fallada hat geschrieben:höre auch gerade laut Musik - schon seit gestern - alles was ich lange nicht hören "durfte".
Ohje, wer hat Dir denn nur Deine Musik verboten???? Umso besser, dass Du jetzt auch auf der akustischen Welle surfst !!