Antwort erstellen

Montag 31. Mai 2010, 08:20

Willo hat geschrieben:Mehr Sport machst Du mit Baclofen wenn sich Dein Körper- und Lebensgefühl verbessert hat, Du wieder "bei Dir bist", wie Archi das so treffend nennt.


Ich merke, wie sich bei mir leiser Widerstand regt. Spontanes Gefühl: Ich WILL aber nicht funktionieren - glücklich Sport treibend, zufrieden arbeitsam, ausgeglichen, leistungsstark, körperlich fit und gesund ... das alles will "die Gesellschaft" (wer immer das sein soll) von mir, und ich will es ihr nicht geben.

Dass ich mir das alles selbst geben könnte, dringt irgendwie noch nicht ganz durch.

Ist ein bisschen so, als ob ich es nur falsch machen könnte:

Wenn ich saufe/mich überesse - dann mache ich mich kaputt
Wenn ich es lasse - dann bin ich zu konform

Jajaja, is(s)t Käse. :smt017

Montag 31. Mai 2010, 17:40

Hallo Eva, ich bin ja nun erst bei meinem heute 11. Tag Bac. Ich denke ich habe bereits so zugenommen während meiner letzten Saufzeit. Da habe ich wirklich auf nichts mehr geachtet und bin auch nicht mehr auf die Waage gestanden. In der ersten Woche Bac habe ich auch nicht auf meine Essmenge geachtet, erstmal trocken sein, war wichtig.

Sport machen hat für mich nichts mit gesellschaftlicher Anpassung zu tun, ich möchte einfach versuchen gut zu mir und meinem Körper zu sein.
Was Gesellschaft will und von mir denkt - hat für mich nicht so die Wichtigkeit.
LG Irmi :smt004

Montag 31. Mai 2010, 22:57

Mit gesteigerter Lebensfreude steigt die Freude an der Bewegung von allein.


Bin ganz deiner Meinung Willo, mir hat die Bewegung gestern und heute total Spaß gemacht und ich spüre einfach die Nebenwirkungen nicht so kraß - mein Kreislauf kommt in Schwung.

Kannst du mir noch genauer erklären, was du meinst, wie sich der Stoffwechsel ändert. Hoffentlich wird er nicht noch träger????
LG Irmi :smt022

Samstag 12. Juni 2010, 00:55

Hallo Willo Tse
sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte eine Woche lang Besuch und arbeite jetzt wieder nach zwei Wochen entspanntem Urlaub.

Deine Ausführung ist wohl eher als Scherz gedacht?? Aber auch ich kenne es natürlich, diese Gelüste nach Süßem oder Fettigen. Ich habe es nun wirklich mal eine Woche lang geschafft, etwas weniger zu essen vor allem Fett, Kohlenhydrate.
Zuckersüchtig bin ich nach wie vor. Mein Favorit ist Brause von Ahoi, ganz schlimm, die esse ich sogar zum Rauchen. Dennoch habe ich nun erfolgreich zwei kg unten. Zum Glück,denn nach meinem monatelangen Alkoholabenden, habe ich kaum mehr in meine Klamotten gepasst und ich mußte beinahe nochmal eine Größe höher kaufen - echt schlimm.

Dank Bac habe ich mein Leben einfach viel mehr im Griff und kann mehr darüber bestimmen. Auch mein Beginn im Geschäft, was mir ein Graus war, erwies sich nicht als so schwierig. Obwohl ich wieder mit meinen uralten Problemen konfrontiert bin, habe ich es tatsächlich geschafft, weder zu trinken, noch mehr zu essen. Ich konnte mir auch viel mehr als sonst einreden "ist mir doch egal, sollen die doch machen was sie wollen".

Ja nun bin ich wirklich mal gespannt, wie es weitergeht mit meinem Eßverhalten. Hat eigentlich jemand eine Ahnung davon, an was es liegen kann, wenn man so gierig nach Zucker ist??

Es grüßt euch ganz herzlich Irmi
:smt043 :smt007

Samstag 12. Juni 2010, 20:12

irmi-lena hat geschrieben:Hat eigentlich jemand eine Ahnung davon, an was es liegen kann, wenn man so gierig nach Zucker ist??


Soweit ich weiß, hat das was damit zu tun, dass der Blutzuckerspiegel außer Kontrolle ist:

- Erst isst man zu viel Zucker.
- Bauchspeicheldrüse kriegt Alarmmeldung: Insulin, aber hurtig!
- Insulin baut Zuckerüberschuss im Blut ab - und schießt übers Ziel hinaus.
- Folge: zu niedriger Blutzucker
- Folge 2: Gier nach Zucker

Abhilfe:

Komplexe Kohlenhydrate, die nicht so schnell verstoffwechselt werden und daher auch nicht solche krassen Blutzuckerspitzen verursachen.
Und wenn man drei Tage Zuckerabstinent ist, ist zumindest die körperliche Gier "durch". Ich habe mal 5 Monate zuckerfrei gelebt und allein dadurch 7 Kilo gelassen.
Werde es auch wieder angehen, wenn ich mich erstmal mit der Alksache halbwegs sicher fühle. (Nicht alles auf einmal ...)

Versuch auch mal Joghurt oder Quark mit Agavendicksaft und echter Vanille und/oder Obst.
Agavendicksaft wird langsamer verstoffwechselt als jedes Vollkornbrot.
Und ist geschmacklich absolut neutral, wie Zucker.

Noch ne Alternative ist Stevia (wo wir hier schon bei der off label Nutzung sind :smt002 ).
Stevia ist etwa 100 x süßer als Zucker, schmeckt aber ganz leicht lakritzig. Gibts als Pulver, Tropfen oder Blätter (z.B. um Tee zu süßen)
Das Tolle: Keine Auswirkungen auf den Blutzucker, kaum Kalorien, Karieshemmend.

In Südamerika ist es ein traditionelles Süßungsmittel, noch aus Indianerzeiten, und in Asien wirds auch überall seit 20 Jahren benutzt. Nur bei uns ist es - Zuckerlobby sei Dank - nicht als Lebensmittel zugelassen.

LGE

EDIT: Warum kann ich hier eigentlich editieren, und woanders im Forum nicht???

Egal, was ich noch hinzufügen wollte:

Dass man bei Zuckerkonsum nur schwer abnimmt, hat nicht vornehmlich mit den Kalorien zu tun, sondern damit, dass das Insulin im Blut nicht nur beim Zuckerabbau, sondern auch beim Fetteinbau eine Rolle spielt. Wie genau das funktioniert, weiß ich aber jetzt nicht, müsste ich erst nachlesen ...

Sonntag 13. Juni 2010, 01:10

Hallo Willo, ich kenne das auch von früheren Zeiten, dass den Alk weglasse und absolut nicht abnehme. Meistens muss ich wirklich radikal fasten über längere Zeit um einen Erfolg zu spüren. Aber wie gesagt, ich habe auch meinen Zuckerkonsum täglich, vielleicht liegts daran, wie Eva schreibt dass der Blutzuckerspiegel außer Kontrolle ist. :smt109

Ist eine gute Anregung für mich mal zu probieren, den Zucker wegzulassen, danke für den Tip.
Übrigens Eva, eine Stevia-Pflanze habe ich sogar in meiner Wohnung stehen. Aber woher beziehst du das Pulver oder Sonstiges mit Stevia, ich habe sogar kürzlich irgendwo gelesen, dass es sogar Schokolade mit Stevia geben soll?
LG Irmi :smt051

Sonntag 13. Juni 2010, 10:54

irmi-lena hat geschrieben: Aber woher beziehst du das Pulver oder Sonstiges mit Stevia, ich habe sogar kürzlich irgendwo gelesen, dass es sogar Schokolade mit Stevia geben soll?


Schoki mit Stevia ist mir noch nicht begegnet, aber sehr interessant. :smt002

Ich habe das Glück, dass es bei mir um die Ecke einen Laden gibt, der Stevia in verschiedenen Formen anbietet. Offiziell als "aromatischen Badezusatz".

In der Bioladenkette Alnatura gibts Steviablätter, auch als "Badezusatz", und in der Viv-Biofrischemarkt-Kette gibts Stevia als Tabs - allerdings extrem teuer.

Ansonsten ist es im Internet eigentlich sehr günstig zu beziehen, verschiedenste Anbieter, wenn man mal googelt. Ich finde, die Tropfen sind besser zu dosieren als das Pulver.
Leider mag ich den Geschmack nicht zu allen Sachen ... ist aber vielleicht auch Gewöhnung.

LGE

Ach so ... bei den Tropfen muss man aufpassen. Es gibt welche auf Glycerinbasis und welche auf Alkoholbasis. Letztere sind für uns eher weniger geeignet. :smt002

Montag 14. Juni 2010, 23:11

Danke für die Info Eva, werde mich mal durchgoogeln. LG irmi

Montag 21. Juni 2010, 23:40

Hallo Eva,
schau dir mal diesen Link an. Ich habe zwar nicht die Stevia-Schokolade wie ich sie mir vorstellte gefunden, aber dafür Ähnliches.
http://www.stevia-trade.de/index.php?be ... terschiede
Gruß Irmi

Donnerstag 24. Juni 2010, 10:31

Oh, interessant! Und Stevia-Kakao ist ja auch schon mal eine schöne Sache. :smt002

Dankesehr!

LGE
Antwort erstellen