Mehr als 6 Monate Erfahrung mit Baclofen
Antwort erstellen

Re: Mein Weg mit Baclofen

Montag 17. Dezember 2018, 10:55

Lieber Micha,

freut mich für Dich, dass Du dort so gut zurecht kommst!
Hast Du ja echt Glück, dass es dort eine Holzgruppe gibt!!! Mit Ergo konntest Du Dich ja nie so richtig anfreunden, wie ich mich erinnere... :ymsmug:

Micha aussem Pott hat geschrieben:Ungewohnt für mich: Es ist nicht gerne gesehen, dass man aus Flaschen trinkt, weil es die Leute triggern könnte (komisch, meinen Wodka habe ich auch immer aus Gläsern getrunken …).

Hmmm, ist ja echt eigenartig.... Ich habe Wein oder Sekt auch immer aus einem Trinkglas getrunken... in ein Weinglas passte ja nicht viel rein... :)
Im St.-Joseph-Krankenhaus durfte man in der Ergo keine Aschenbecher aus Speckstein "basteln"! Was ja auch Quatsch ist, denn geraucht wurde ja dennoch...

Micha aussem Pott hat geschrieben:Frühstück und Abendessen findet auf der Station statt, Patienten müssen selber Küchendienst machen.
Zum Mittagessen muss man in ein extra Gebäude, nervig bei dem Wetter.

Bei meiner Langzeittherapie mussten die Patienten auch abwechselnd Frühstück und Abendessen vorbereiten. Habe ich aber immer sehr gern gemacht!

Wünsche Dir weiterhin alles Gute!!

LG Manuela

Re: Mein Weg mit Baclofen

Montag 17. Dezember 2018, 11:43

Hallo Micha,

das hört sich alles sehr positiv an, so wie du es schilderst.

Micha aussem Pott hat geschrieben:P.S.

Ich fing ja gerade wieder an, Baclofen einzuschleichen, war bei 25mg morgens, bin nun bei 25mg morgens und mittags.


Nimmst du das Baclofen in Selbstmedikation, oder als Teil der Klinik- Therapie?

Weiterhin viel Erfolg !!

Grüße, luzifer

Re: Mein Weg mit Baclofen

Freitag 28. Dezember 2018, 10:05

Kornblume hat geschrieben:Hast Du ja echt Glück, dass es dort eine Holzgruppe gibt!!! Mit Ergo konntest Du Dich ja nie so richtig anfreunden, wie ich mich erinnere...

Selbst Ergo scheint hier recht chillig zu sein, die basteln Ketten, Taschen und so.

Kornblume hat geschrieben:Im St.-Joseph-Krankenhaus durfte man in der Ergo keine Aschenbecher aus Speckstein "basteln"! Was ja auch Quatsch ist, denn geraucht wurde ja dennoch...


Tja, habe ja nun schon einige Kliniken durch, jede hat eigene Regeln, nicht alle sind logisch nachvollziehbar.

Aber ich fühle mich hier wohl.

Am schlimmsten ist das fehlende WLAN, und wenn man abends was anderes als Brot will, muss man 15 Minuten zum nächsten Blockhouse fahren, dafür ist das echt gut.

Kornblume hat geschrieben:Bei meiner Langzeittherapie mussten die Patienten auch abwechselnd Frühstück und Abendessen vorbereiten. Habe ich aber immer sehr gern gemacht!

Der Küchendienst war OK, aber das frühe Aufstehen ist nicht so meins … Aber die drei Tage habe ich auch überlebt. :-)

Juli hat geschrieben:Weiterhin alles Gute!


Danke schön :-)


jivaro hat geschrieben:Das liest sich doch mal richtig GUT!

Herzlicher Gruß, weiter so!

Auch Dir danke.

luzifer hat geschrieben:Nimmst du das Baclofen in Selbstmedikation, oder als Teil der Klinik- Therapie?

Seit Beginn dieses Threads erst ins Selbstmedikation, dann vom Arzt verschrieben, in der Klinik hier arbeiten sie auch mit Baclofen, und werden es mir auch in den Arztbrief als Empfehlung eintragen.

Re: Mein Weg mit Baclofen

Sonntag 30. Dezember 2018, 10:00

Freut mich Micha,

dass es weiter so gut geht und läuft.

Ergo war bei uns heiß begehrt, war aber auch ein sehr breit gefächertes Angebot und eine tolle Frau, die das geleitet hat. Ist allerdings schon Lichtjahre her, mag sein, das hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Aus diesen Erfahrungen konnte ich bislang nie nachvollziehen, warum das für dich der Horror ist. Umso mehr freut es mich, dass du jetzt eine Ergo hast, die Spaß macht und überhaupt alles passt, soweit jedenfalls.

Alles Gute für den weiteren Aufenthalt und darüber hinaus!

Eine bessere Entscheidung für das neue Jahr konntest du denke ich nicht treffen!

Re: Mein Weg mit Baclofen

Montag 31. Dezember 2018, 12:39

Auch Dir vielen Dank, Juli,

ich bin seit gestern wieder zu Hause, lasse es langsam angehen, heute nur 3-4 Stunden einen neuen Server aufsetzen/konfigurieren.

Am 3.1 habe ich einen Termin bei meiner HÄ, danach geht es weiter mit den Zähnen.

Mein Plan ist auf jeden fall, trocken zu bleiben bis die Zähne fertig sind, wie lange auch immer das dauern mag.

Dann werde ich es wohl noch mal "kontrolliert" probieren, aber ohne meine eigenen Regeln zu brechen.
Ds wollte mir auch niemand in der Klinik ausreden, fand ich positiv.

Baclofen wurde ich in der Klinik auf 25-25-0-0 eingestellt, werde auf jeden Fall im Laufe der Wochen auf 25-25-25-25 gehen, und dann beobachten, ob und wann/wie oft es zu Suchtdruck kommt.

Re: Mein Weg mit Baclofen

Dienstag 1. Januar 2019, 11:52

Ach ja, das habe ich in "Holz" gemacht:

IMG_6784.jpg

Re: Mein Weg mit Baclofen

Dienstag 1. Januar 2019, 15:08

Wow, das ist aber schön geworden.

Für das neue Jahr wünsche ich dir alles Gute, lieber Micha, Gesundheit und dass du erreichst, was du dir vorgenommen hast.

Liebe Grüße Fallada

Re: Mein Weg mit Baclofen

Dienstag 1. Januar 2019, 18:31

Fallada hat geschrieben:Wow, das ist aber schön geworden.


Danke :)

Einer meiner Mitpatienten ist Tischler, der wollte eh nach Hause, ein paar Klamotten wegbringen, da habe ich ihn rumgefahren, dafür hat er Holzöl mitgebracht, und das Tablet damit behandelt, dadurch kam die Maserung viel deutlicher heraus.

Fallada hat geschrieben:Für das neue Jahr wünsche ich dir alles Gute, lieber Micha, Gesundheit und dass du erreichst, was du dir vorgenommen hast.

Noch mach Danke, und wünsche ich Dir auch.

Re: Mein Weg mit Baclofen

Dienstag 1. Januar 2019, 23:05

Danke.

Gute Nacht.

Re: Mein Weg mit Baclofen

Donnerstag 3. Januar 2019, 12:22

Lieber Micha,

wünsche Dir ein gesundes neues Jahr! Schön, dass Du wieder zu Hause bist und es Dir gut geht.
Micha aussem Pott hat geschrieben:Dann werde ich es wohl noch mal "kontrolliert" probieren, aber ohne meine eigenen Regeln zu brechen.
Ds wollte mir auch niemand in der Klinik ausreden, fand ich positiv.

Was für Regeln sind das denn? :ymsmug: :-\
Das wäre doch aber schade, wenn du wieder anfängst...!??? :( irgendwann geht dann doch alles wieder von vorn los.... Erst packt man es vielleicht für einige Wochen oder Monate kontrolliert zu trinken.... dann wird es immer mehr und mehr.... man landet wieder in der Klinik.... so geht es immer weiter ...der ewige Kreislauf eines Alkoholikers....

Für mich kommt nur die Abstinenz in Frage. Auch deshalb, weil mir einerseits Alk nicht schmeckt und andererseits mir auch keinen Rausch und keine Glücksgefühle mehr beschert. Dies ist durch die Einnahme von Bac endgültig vorbei. Na ein Glück auch!! :)

Dein Holztablett sieht sehr schön aus!!! Ich hatte damals immer Fensterbilder aus Seide bemalt. Da kamen Einige zusammen!! :) Speckstein und Korb war alles nichts für mich.
Alles Gute!

Liebe Grüße
Manuela
Antwort erstellen