Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Rose67
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 20:04 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10 Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Na, das hört sich doch nach einem Fortschritt an.
Wie ich sehe, nimmst Du Bac über der empfohlenen Höchstdosis ein. Ameisen befürwortet auch eine höhere Dosis.
Habe des öfteren gelesen, dass als NW Atemdepression vorkommen kann vorallem bei einer höheren Dosis. Was hast Du für Nebenwirkungen?
Ich werde mit Bac ab nächster Woche anfangen.
Mal schauen ob es fruchtet
LG Rose
|
|
Nach oben |
|
 |
Rose67
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 20:06 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10 Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Wie lange nimmst Du überhaupt Baclofen? Seit mitte September?
LG Rose
|
|
Nach oben |
|
 |
engelsstaub
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 22:24 |
|
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58 Beiträge: 95 Wohnort: Leipzig
|
Ich habe keine Nebenwirkungen. Nur wenn ich die Dosis hoch setze, wird mir an den Tag etwas schwindelig. Wenn ich früh nach dem aufstehen nicht gleich meine erste Dosis nehme komme ich nicht richtig in die Gänge und das den ganzen Tag nicht, allerdings ist das bei mir krankheitsbedingt durch meine MS.
Ich nehme bac seit Ende August. Ich habe eine sehr aufgeschlossene Ärztin, die die Höhe der Dosierung mir überlässt. Ich soll entscheiden wieviel ich brauche damit es mir gut geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rose67
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 23:08 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10 Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Hallo Engelstaub,
muss nochmals nachfragen, denn bin mittlerweile etwas skeptisch was die Wirkung von Baclofen gegen Eßsucht ausrichten kann. Denn gegen Eßstörung liest man halt leider nícht viel bezüglich Baclofen und Eßsucht!
Ach ja wollte Dich ja was fragen  : Merkst Du denn deutlich einen Unterschied wenn Du Baclofen nimmst bezüglich Deines Eßverhaltens (Eßsucht)? Und soweit ich gelesen habe, macht es schnell resistent, d.h. die Wirkung lässt anscheinend bei einer Dosis nach und man benötigt ene höhere Dosis.
Na ja, werde ja nun bald spätestens Ende der Woche mein eigenes Urteil bilden können. Aber leider bin ich nun unsicher ob Baclofen gegen Eßsucht auch wirksam sein kann wie gegen Alkoholsucht.
LG Rose
|
|
Nach oben |
|
 |
engelsstaub
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 01:14 |
|
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58 Beiträge: 95 Wohnort: Leipzig
|
@Rose
ich habe noch nicht die richtige Dosis gefunden, allerdings habe ich nicht mehr das extreme Bedürfnis, unbedingt was Süsses zu essen. Selbst wenn ich was Süsses esse, bleibt es meist bei wenig, der Heißhunger ist erstmal gestillt und ich brauch dann auch nichts mehr. D.h. ich kann dann auch was stehen lassen, wenn noch was da ist, was ich früher nicht konnte.
Selbst das ist schon ein rießiger Erfolg.
Aber ich denke wir müssen das erstmal testen. Warum sollte es nicht funktionieren?
LG engelsstaub
|
|
Nach oben |
|
 |
Rose67
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 11:44 |
|
Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 23:10 Beiträge: 51 Wohnort: Hessen
|
Ja da hast du recht Engelsstaub, dass wir es erst mal testen müssen. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, das Baclofen absolut nicht für Eßstörungen ist weil Zitat: " Es ist sogar eher davon aus zu gehen das Baclofen, da im GABA-Haushalt wirksam, eher zu mehr Appetit/Fressattacken, ähnlich wie bei Benzos und einigen Antidepressiva führt."
Das wurde irgendwo von einem Mitglied im Forum geschrieben. Ich hoffe er täuscht sich  !
Da hilft anscheinend leider "nur probieren geht über studieren"!
LG Rose
PS: Ich glaube wir sind fast die einzigen hier die ein Eßproblem haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
engelsstaub
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 14:58 |
|
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58 Beiträge: 95 Wohnort: Leipzig
|
@Rose
ja sowas habe ich auch gelesen. Aber wie oben schon erwähnt, von meiner eigenen Erfahrung ausgehend, hat sich die Einnahme von bac positiv auf mein Essverhalten ausgewirkt.
Du müsstest das ja kennen, wenn man eine Fressattacke hat dann isst man eigentlich alles was da ist, bis zum letzten Krümel.
Seit ich bac in höherer Dosierung nehme reicht es aus, nur mal zu naschen und der Drang nach Süssem ist so gut wie weg. Ich würde das schon mal als sehr großen Erfolg verbuchen. Denn so ist eigentlich das Essverhalten eines nicht Esssüchtigen.
Ich hatte Gestern komplett das bac weggelassen. Ich wollte mal sehen wie stark meine Spastiken usw. sind. Der Grund war das ich heute 8 Uhr zum SMD musste und ich dachte mir, die sollen sehen wie es mir ohne Medikamente geht. Habe dann zu hause gleich 50mg eingenommen. Jetzt nehm ich noch 25mg und heute abend dann 50mg, so das ich die Dosis gleich auf 125mg erhöht habe. Mal sehen was meine Ärztin dazu sagt, hab morgen Termin.
LG engelsstaub
PS: Wir sind nicht die Einzigen mit dem Problem, nur z.Z. die Einzigen die dazu Beiträge posten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marlene
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 16:08 |
|
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 13:35 Beiträge: 33
|
Nein Ihr seid bestimmt nicht die Einzigen hier!
unser Hauptproblem ist sicherlich der Alkohol, aber der rest gehört doch oft dazu.
Suchtproblematik ganz allgemein, oder?
Bei mir z.B. Nikotinsucht, Nasenspraymissbrauch, Esstörungen.
Vielleicht schreiben auch noch andere Forenmitglieder dazu?
LG
|
|
Nach oben |
|
 |
engelsstaub
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 20:30 |
|
Registriert: Dienstag 14. September 2010, 08:58 Beiträge: 95 Wohnort: Leipzig
|
Nachdem ich am Sonntag völlig auf bac verzichtet hab, hab ich gestern 50 mg und heute 100 mg eingenommen. Morgen nehme ich dann 125 mg.
Ich habe immer noch nicht wieder die Fressanfälle, etwas mehr Appetit auf Süsses ist aber trotzdem da. Beobachten wir mal die Sache noch eine Weile.
Meine Spastiken sind richtig heftig wieder gekommen. Mal sehen wie lange es dauert bis es mir wieder gut geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
invorio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2010, 21:24 |
|
|
@engelsstaub
Sicher, Du bist relativ neu im Forum, aber es gibt wirklich hunderte von Beiträgen, die einem sagen, dass solche Dosierungssprünge wie Du sie machst in der Regel zu erheblichen Nebenwirkungen führen.
So wird das nichts; Kontinuität ist bei einer Baclofen- Medikation wichtig.
LG invorio
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|