5. Umfrage in Kooperation mit dem ZI Mannheim.
Antwort erstellen

Montag 27. September 2010, 15:06

@Alle.

Technische Probleme. Bedingt durch die Summe der Möglichkeiten, Hardware, Software, Betriebssystem, Browser kommt es evtl. zu Problemen. Die Damen haben dabei kein Problem, um Hilfe nachzufragen. Männer würden nie ein technisches Problem zugeben, sie füllen die Umfrage dann lieber nicht aus oder verstecken sich hinter seltsamen Begründungen.

Wird Zeit für die männliche Emanzipation, langsam.

LG Federico

Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:26

Hallo,

Invorio, vielleicht hilft es Dir ja geduld zu üben, wenn du dich mal in Kiefer und seinen Doktoranten versetzt. für die beiden ist die geringe Beteiligung mit sicherheit sehr viel schlimmer als für uns (ich schreibe da aus Erfahrung). Ansonsten ist es doch eine "schöne" Übung sich mal in Geduld zu üben ;-)

Willo - Ichlinge - ich liebe dieses Wort!!! - das sind wir doch aber alle. selbst Mutter Theresa war ein Ichling - es hat sich halt nur anders ausgewirkt. Mutter Natur gibt da übrigends das beste Beispiel.

Federico - mit der Technik - ich dachte eigentlich immer dass Willo und Obelix männlichen Geschlechts sind... Und bei den beiden lese ich eigentlich, dass sie emanzipiert sind.

Im Mom geht es mir noch grottenmässig schlecht, für weiteres müsst Ihr Euch leider gedulden.

Montag 18. Oktober 2010, 20:32

Hi Willo,

Willo hat geschrieben:
Mausi hat geschrieben:selbst Mutter Theresa war ein Ichling - es hat sich halt nur anders ausgewirkt. Mutter Natur gibt da übrigends das beste Beispiel.


Einspruch, Euer Ehren!


Einspruch abgelehnt!


Die Mütter Natur und Theresa sind - wie jedes soziale Wesen - Wirlinge.


Wirlinge sind Ichlinge. Das "Wirling-sein" ist lediglich eine Variante der Ausdrucksform des Ichlings. Und Mutter Natur (ganz sicher kein soziales Wesen unserer auf das Verhalten bezogenen Definition nach) ist der Ichling schlechthin! (wenn man sich mal auf die Grund-naturwissenschaften Chemie und Physik besinnt, in gewisser Hinsicht betrifft das auch die Mathematik) Sämtliche Grundgesetze der Natur (wenn man tiefer geht) lassen sich in zwei "Gesetzen" zusammenfassen:
1. ALLES ist Engergie
2. die Natur ist ober-stinkfaul und tut freiwillig nichts, aber auch gar nichts wenn sie nichts davon hat (sprich: Engergiegewinn )
und dieses Prinzip lässt sich (leider) auch auf den Homo Sapiens anwenden (dessen Psyche und den daraus resultierenden Verhaltensweisen)

WIR beinhaltet eineindeutig ein ICH.


dem stimme ich zu 100% zu.

Es darf stark, selbstbewusst und stolz sein, aber auch hilfsbedürftig, arm und krank.


richtig! Nur, worauf basiert das Ganze? also, wann fühlt Mensch sich so und warum fühlt Mensch sich so. Wie bei Mutter Natur kann man m.E. das auch wieder auf Grundgesetzte zurückführen. anaolog Mutter natur. Mensch ist stinkfaul und tun nix, wovon er nix hat. Homo Sapiens ist allerdings nicht auf engeriegewinn orientiert sondern "gefühlsorientiert". Und die Polung des Gefühls ist eine "Impfung" des Unterbewusstseins (anerzogene Meinungen, Moral, (schmerzlich) Erlerntes etc.) Das Unterbewusstsein regiert seinen eigenen Menschen, Mensch gehorcht dem Unterbewusstsein immer. (mausis Schlussfolgerung durch beruflich naturwissenschaftlich analytisch geprägtes Hirn)

Es akzeptiert aber fraglos ein andersperspektivisch gleiches ICH als DU.


Da kann ich Dir jetzt leider nicht gedanklich folgen.

Der Ichling dagegen denkt und lebt "nach mir die Sintflut".


Jepp. Wie bei Mutter Theresa auch.

In seiner ausgeprägtesten Form kommt er dann aber bei den ersten Regentropfen zur Arche gerannt und bettelt um Rettung.


siehe oben.

Ob du jetzt meine Denkweise nachvollziehen kannst? - vielleicht eher nicht? (bin immer noch nicht fit). Kannst aber nachfragen und ich geb dann Antwort, wenn es mir wieder besser geht.


Aaaber erst zurück zu eigentlichen Thema: Warum war die Teilnahme an der Umfrage so gering, woran hing es/was kann man verbessern? also wie könnte man die Motivation der Bac-User erhöhen?
Ich für mich habe das mal in 3 Punkte aufgeteilt:
1. der Fragebogen an sich
2. die ankündigung und bitte um teilnahme an der Umfrage
3. die Psyche (da gehören auch die Ichlinge rein)
3a. die Franzosen im speziellen

An Punkt 1. und 2. lässt sich viel machen. an Punkt 3 eher wenig (wohl nur dort, wo er in Punkt 1 und 2 reinspielt). Punkt 3a ist aus meiner Sicht eher hoffnungslos



Morgen geh ich zur Spritze und übermorgen bin ich hoffentlich wieder fit genug um Punkt1 ausführlich zu behandeln.

Donnerstag 21. Oktober 2010, 14:50

Lieber Willo,

vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung! ich stelle fest, wir haben eine total unterschiedliche Denkweise. Sehr interessant - ich würde das ja sehr,sehr gerne weiter diskutieren.
Deinen Befangenheitsantrag lehne ich in allen Punkten ab! Mich juckt es in den fingern. Mir geht es hinsichtlich der Zeit wie Dir. Und dieses Thema ist hier doch irgendwie oT. Im Mom. gibt es auch wichtigeres. Wenn Du damit einverstanden bist (was ich sehr hoffe) würde ich auf Deinen Beitrag gerne später noch einmal (an anderer Stelle?) eingehen. Ohne "Zeitfaktor".

Also erstmal zurück zum eigentlichen Thema - die geringe Teilnahme an der Umfrage.

5. Umfrage mit dem ZI Mannheim

Samstag 6. November 2010, 06:15

Gestern habe ich eine Zwischenmeldung von Prof. Kiefer (ZI Mannheim) erhalten:
Die Dateneingabe ist jetzt fast abgeschlossen; Prof. Kiefer will sich darum kümmern, dass die Auswertung bald fertig wird.

LG invorio
Antwort erstellen