Baclofen in Tageszeitungen, Magazine, Rundfunk, Fernsehen, Onlinemedien
Antwort erstellen

Aufruf von Olivier Ameisen

Freitag 29. Januar 2010, 17:54

Jeden Tag erreichen mich über diese Seite zahlreiche E-Mails. Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Ich bitte Sie um Verständnis dafür, dass es mir nicht möglich ist, jede Frage umgehend zu beantworten. Ich tue, was ich kann. Schreiben Sie mir bitte weiterhin. Seit 2004 habe ich – einer starren und bisweilen feindseligen medizinischen Lehrmeinung zum Trotz – alles getan, um klinische Studien mit Baclofen zu initiieren; inzwischen stößt dies bei bestimmten Ärzten und Forschern, die sich auf Sucht spezialisiert haben, auf reges Interesse. Weniger als einen Monat nach Erscheinen meines Buches in Frankreich entschloss sich die AFSSAPS (das französische Äquivalent der FDA) zu dem ungewöhnlichen Schritt, eine Studie mit hoch dosiertem Baclofen durchzuführen, ohne einen entsprechenden staatlichen Auftrag dafür abzuwarten, wie es der üblichen Prozedur entspricht. Dies sind ausgesprochen ermutigende Neuigkeiten. Sollten Ihnen Möglichkeiten einfallen, mich in meinen Bemühungen zu unterstützen, zögern Sie nicht, es mich wissen zu lassen.

Im Januar 2009 erschien mein Buch in den USA und Kanada, im September diesen Jahres erscheint es auch in Deutschland. Es ist wichtig, sich die Erfolge vor Augen zu führen, die Aktivistengruppen in den Vereinigten Staaten erzielen konnten, als sie von der Regierung Fortschritte in der Behandlung von AIDS verlangten. Sie sollten uns ein Beispiel an Courage und Beharrlichkeit sein.

Hören Sie nicht auf zu kämpfen! In der Behandlung von Alkoholismus scheint sich ein schneller Wandel in eine ausgesprochen positive Richtung anzubahnen.

Olivier Ameisen
http://www.olivierameisen.com/de/contact
Zuletzt geändert von Federico am Sonntag 7. Februar 2010, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Sonntag 7. Februar 2010, 17:17

Hallo Federico,

ziziert (""..."); woraus?

elgarlopin

Sonntag 7. Februar 2010, 17:42

@elgarlopin,

danke für Deine Aufmerksamkeit :smt008
Federico

Re: Aufruf von Olivier Ameisen

Sonntag 23. Januar 2011, 20:20

Federico hat geschrieben:Jeden Tag erreichen mich über diese Seite zahlreiche E-Mails. Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Ich bitte Sie um Verständnis dafür, dass es mir nicht möglich ist, jede Frage umgehend zu beantworten. Ich tue, was ich kann. Schreiben Sie mir bitte weiterhin. Seit 2004 habe ich – einer starren und bisweilen feindseligen medizinischen Lehrmeinung zum Trotz – alles getan, um klinische Studien mit Baclofen zu initiieren; inzwischen stößt dies bei bestimmten Ärzten und Forschern, die sich auf Sucht spezialisiert haben, auf reges Interesse. Weniger als einen Monat nach Erscheinen meines Buches in Frankreich entschloss sich die AFSSAPS (das französische Äquivalent der FDA) zu dem ungewöhnlichen Schritt, eine Studie mit hoch dosiertem Baclofen durchzuführen, ohne einen entsprechenden staatlichen Auftrag dafür abzuwarten, wie es der üblichen Prozedur entspricht. Dies sind ausgesprochen ermutigende Neuigkeiten. Sollten Ihnen Möglichkeiten einfallen, mich in meinen Bemühungen zu unterstützen, zögern Sie nicht, es mich wissen zu lassen.

Im Januar 2009 erschien mein Buch in den USA und Kanada, im September diesen Jahres erscheint es auch in Deutschland. Es ist wichtig, sich die Erfolge vor Augen zu führen, die Aktivistengruppen in den Vereinigten Staaten erzielen konnten, als sie von der Regierung Fortschritte in der Behandlung von AIDS verlangten. Sie sollten uns ein Beispiel an Courage und Beharrlichkeit sein.

Hören Sie nicht auf zu kämpfen! In der Behandlung von Alkoholismus scheint sich ein schneller Wandel in eine ausgesprochen positive Richtung anzubahnen.

Olivier Ameisen
http://www.olivierameisen.com/de/contact



Hallo, Federico,

obwohl ich neu hier bin, wollte ich mich gleich ins Getümmel stürzen und Herrn Dr. Ameisen folgendes mitteilen:

Sehr geehrter Herr Dr. Ameisen,

leider funktioniert es bei mir nicht mit der Kontaktaufnahme. Unter den auf Ihrer Webseite angegebenen Angabefeldern "E-Mail" und "Name" tut sich nichts. Ein Eintrag ist nicht machbar. Eventuell soll es aber auch so sein? Dies nur zu Ihrer freundlichen Kenntnisnahme.

Hochachtungsvoll
Hannibal

Vielleicht ist diese Seite abe auch nicht mehr aktuell?


Federico, über einen Hinweis von Ihnen würde ich mich freuen.
Ist das Siezen oder Duzen hier üblich? :-) Teppfihler berichtigen geht nicht?

LG
Hannibal

Sonntag 23. Januar 2011, 20:48

Scheint einwandfrei zu klappen:
Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Ihre Email wurde verschickt. In ein paar Sekunden werden sie automatisch zur Homepage weitergeleitet.

Bild

Selbstverständlich habe ich nicht diese Nachricht hinterlassen, sondern eine Danksagung.

Dienstag 25. Januar 2011, 00:34

Martin27 hat geschrieben:Scheint einwandfrei zu klappen:
Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Ihre Email wurde verschickt. In ein paar Sekunden werden sie automatisch zur Homepage weitergeleitet.

Bild

Selbstverständlich habe ich nicht diese Nachricht hinterlassen, sondern eine Danksagung.



Hallo Martin,

vielen Dank für die schnelle Überprüfung und Benachrichtigung. Seltsam, dass es bei mir nicht funktionierte.

LG
Hannibal
Antwort erstellen