Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Mittwoch 9. April 2025, 15:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 11:19 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Moin Holzweg,

ganz schön viele Fragen, ich versuche mal sie der Reihe nach zu beantworten.

Das Einsetzen der Wirkung nach der Einnahme liegt zwischen 30 und 60 Minuten.
Vorausgesetzt Du hast Suchtdruck, also Craving, solltest Du ein Nachlassen von Craving
bemerken. Idealerweise verschwindet es komplett.

Die Wirkzeit liegt zwischen 3 und 4 Stunden, deswegen nehmen wir Baclofen 3 bis 4mal
täglich
ein, um den Wirkspiegel konstant zu halten. In Notfällen hat sich eine Dosis von 25
bis 50% der Tagesdosis bewährt, am besten ist Zerkauen oder unter der Zunge zergehen
lassen. Solltest Du täglich einen oder mehrere Notfälle haben, ist die Erhaltungsdosis noch
nicht erreicht. Überhaupt ist es schwierig die Wirkung zu beschreiben. Baclofen wirkt nicht
so, wie Du es von Benzos oder Alkohol kennst. Da kommt kein Flash, es macht nicht Zoom
oder sonst irgendwas in der Art, die Wirkung ist sehr sanft und kommt allmählich. Das ist
auch der Grund weshalb es Patienten besser spüren, die eine Baclofen-Therapie abstinent
beginnen.

Mit anderen Worten: „Baclofen schlägt dir das Glas nicht aus der Hand.“

Baclofen wirkt sich ganz bestimmt deutlich weniger auf den diabetischen Stoffwechsel aus,
als z. B. Alkohol. Die meisten Nebenwirkungen, UAW (Unerwünschte Arzneimittel Wirkungen)
bilden sich innerhalb von ein bis 2 Wochen zurück, weswegen die weitere Aufdosierung von
Baclofen nur alle 5 Tage, nach dem Abklingen der UAW erfolgen sollte.

Meine ganz persönliche Meinung ist: keine UAW von Baclofen ist annähernd so gravierend,
wie es die UAW von Alkoholmissbrauch sind. Es sind keine bleibenden Schädigungen durch
Baclofen bekannt – auch das ist bei Alkohol anders, wie im Beipackzettel Alkohol nachzulesen
wäre. Dieser wäre in der Weg-Beschreibung Königsweg zu finden gewesen.

Zum Schluss noch eine Frage an Dich. Wieso willst Du dich nicht an die bewährte
Dosierungsempfehlung halten und nimmst die Tagesdosis von 25mg auf einmal und
auch noch Abends ein? :-??

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05
Beiträge: 96
Hallo Federico,

hab erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Ich habe doch gar nicht geschrieben das ich mich nicht an die Dosis von 25 mg am Abend halten will, aber der Arzt hat mir frei gestellt je nach Befinden aufzudosieren da wir uns erst im Dezember wieder sehen.

LG und schönen Sonntag
Holzweg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05
Beiträge: 96
Jetzt muss ich nochmal schreiben. Ich habe Dich wohl mit der bewährten Dosisempfehlung falsch verstanden. Du meintest sicher die Empfehlung aus der Tabelle welche Du mir schicktest und nicht die Vorgabe vom Arzt. Richtig??? Die Vorgabe vom Arzt war mit 12,5 mg anfangen und jeden Tag eine halbe aufdosieren für 3 Tage. Dann war ich ja wieder bestellt und der Termin lief ja nicht so optimal.

Fragende Grüße HW


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Hey Holzweg,

wie stark Du bist! So schwere psychosomatische Erkrankung, so schwere körperliche Erkrankung seit Kindertagen, eine alles andere als wohlwollende Mutter, ein nicht präsenter Vater und Du schaffst 8 und 3 1/2 Jahre Alkoholabstinenz und 18 Wochen Substanzfeiheit!!!

Entschuldige, wenn ich den Eindruck erweckt habe, ich wolle Dir Ratschläge geben. Meine Absicht ist eigentlich, eigene Erfahrungen mitzuteilen, um Dir und anderen ein wenig Beistand zu geben. Das ist die Geschichte mit dem (mit)geteilten und dann halben Leid oder wie die Gruppenpsychoanalytiker es nennen: Die Gemeinsamkeit des Leidens als hilfreiche gegenseitige Unterstützung.

Was Deine rationale Erklärung, Dein Arzt habe so reagiert, weil Du seine Vorgaben, Reduktion des Diazepams um 5 mg pro Tag, nicht erreicht hast, anbetrifft: Wunderbar!!! Nutze nur weiter Deine Stärke, um sie in selbstschädigender Weise gegen Dich einzusetzen. Und erfülle ruhig weiter Deine eigene Prophezeihung: Wieder einmal hast Du alles falsch gemacht und bist echt nix wert.
Dazu fällt mir ein weiterer Begriff ein: erlernte Hilflosigkeit. Mir fällt auf, daß - mal abgesehen davon, daß hier im Forum deutliche Aufdosierungsempfehlungen für Baclofen eingestellt sind - Du diesbezüglich auch schon ziemlich viel mitgeteilt bekommen hast und es irgendwie (bisher) nicht wahrnehmen kannst. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, daß Du von Deinem Arzt deswegen kein Aufdosierungsschema "aufs Auge gedrückt" bekommst, weil er um Deine Stärken weiß und Dir die Selbstständigkeit zutraut, hier Deinen eigenen Weg zu finden?
Oh hoppla - Zufall? - ich sehe gerade bei einer Zwischenvorschau für diesen Beitrag, das Du Federico schon geantwortet hast - aha, Dein Arzt traut Dir also zu, Deinen eigenen Weg zu finden.

Es ist furchtbar traurig was Dir als Kind angetan wurde: Das Du den Schutz und die Liebe, die Du verdient und gebraucht hast, nicht bekamst. Das läßt sich leider nicht mehr ändern. Heute bist Du erwachsen, Deine Gegenüber wollen mit Dir auf Augenhöhe kommunizieren und reagieren mit Unverständnis, wenn Du hilflos und kleinmütig vor ihnen sitzt. Niemand kann Dir heute geben, was Dir versagt wurde denn Deine Freunde Ärzte Bekannte Kollegen sind nicht Deine Eltern und wollen es auch nicht sein. Aber Du kannst überwinden, vertrauern und lernen, Dir selbst das zu geben, was Du brauchst.

Bzgl. eingeschränkte Wahrnehmung: Im Denken an Dich habe ich gegoogelt, weil ich wissen wollte, woher das Sprichwort "auf dem Holzweg sein" eigentlich kommt und habe eine wunderbare Seite entdeckt, redensarten.net.

Dort liest man dazu:
redensarten.net hat geschrieben:
Vor langer, langer Zeit, als die Wälder noch so dicht und tief waren wie in "Hänsel und Gretel" oder anderen Märchen, dienten sogenannte Holzwege dem Abtransport gefällter Bäume mittels Pferden oder Fuhrwerken. Zu irgendeinem sinnvollen Ziel führten sie nicht, sondern endeten im Nichts bzw. mitten im Wald. Wer auf einen Holzweg geraten war, musste entweder umkehren oder sich durchs Gebüsch schlagen.

und
redensarten.net hat geschrieben:
Die Redensart ist selbst fast "alt wie der Wald". Luther führt sie in seiner Sprichwörtersammlung. Es lassen sich aber auch noch frühere Belege finden.

und als Entwicklung:
redensarten.net hat geschrieben:
Die moderne Variante des ehemaligen Holzweges ist der Forstweg, der aber eher zwei Punkte miteinander verbindet, und seien es lediglich zwei reguläre Waldwege.

Zu dem Holz, das vom Holzweg abtransportiert wird fallen mir ein:
wärmende, duftende Kaminfeuer, Lagerfeuer an denen Würstchen, Knüppelteig und Marsh Mellows geröstet werden, Sonnenwendfeuer, an denen Groß und Klein sich die Hände reicht und mit glänzenden Augen entweder den Sommer begrüßt oder den Winter um Milde bittet...
Wunderschöne Möbel und Fußböden, an denen sich Generationen erfreuen, Skulpturen, von Künstlern aus diesem schönen Material geschaffen...
Oh Holzweg, Du hast Dir einen wunderschönen Alias gegeben!

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Deine Fallada

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 13:25 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Holzweg,

Holzweg hat geschrieben:
Wie lange hält diese Tablettenwirkung ( also ich nehme im Moment nur abends 25 mg )an?

Hat Dir Dein Arzt vorgegeben, 1xtäglich die gesamte Dosis am Abend zu nehmen?
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
Holzweg hat geschrieben:
der Arzt hat mir frei gestellt je nach Befinden aufzudosieren da wir uns erst im Dezember wieder sehen.

Holzweg hat geschrieben:
Die Vorgabe vom Arzt war mit 12,5 mg anfangen und jeden Tag eine halbe aufdosieren für 3 Tage.


Ein wenig irritiert bin ich jetzt schon. Was denn nu?

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05
Beiträge: 96
Mein Arzt hat mir vorgegeben mit 12,5 mg am 1. Abend anzufangen und dann jeden weiteren Abend, also bis wir uns wiedersehen, das waren 3 Abende, immer eine halbe Tablette mehr zu nehmen, so dass ich am Bestelltermin bei 37,5 mg war. Ob das nun vorstellbar ist oder nicht, es war so!!! Letztendlich, so seine Aussage, rechnet er damit das ich 100 mg pro Tag als Gesamtdosis brauchen werde. Und ich habe getan wie er es mir gesagt hat weil ich ihm vertraue und von seinem fachlichen Wissen überzeugt bin. Ich finde ihn sehr kompetent, er hat mir bis jetzt immer geholfen und war für mich da- was ich ihm hoch anrechne, nur der Termin, der ist in meinen Augen kritisch zu betrachten, weil ich damit nicht gerechnet habe.

Als ich dann ging, er hat mir ja die Tür gewiesen, habe ich gefragt wie ich denn nun mit dem Baclofen weiter verfahren soll, sagte er es sei ihm egal und auch das war leider und zu meiner großen Verwunderung so. Deshalb habe ich auch jetzt so viele Fragen an bzw. in das Forum gestellt. Das Medikament ist neu für mich und ich habe mir auch vorgestern erst das Buch von Olivier Ameisen bestellt. Ich will keine Fehler machen, aber auch nicht gegen die Anweisung meines Arztes handeln.

Liebe Fallada, Du bekommst später noch eine Mail von mir in welcher ich auf Deine Mail eingehe.

Liebe Grüße
Holzweg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 14:05
Beiträge: 96
Liebe Fallada,
bevor ich mit meinem Hund raus gehe, er wartet schon auf sein Frauchen, schreibe ich Dir noch ein paar Zeilen. Du warst doch gar nicht gemeint mit "keine Ratschläge" und überhaupt war damit hier niemand persönlich gemeint. Aber ich kenne so viele Sätze die mit: "das musst Du so und so machen" beginnen, dem wollte ich einfach von vorn herein entgegenwirken. Jeder darf und soll zu meinem Geschriebenen eine Meinung haben und diese gern auch äußern.

Genau das was Du selbst schreibst:
Meine Absicht ist eigentlich, eigene Erfahrungen mitzuteilen, um Dir und anderen ein wenig Beistand zu geben. Das ist die Geschichte mit dem (mit)geteilten und dann halben Leid oder wie die Gruppenpsychoanalytiker es nennen: Die Gemeinsamkeit des Leidens als hilfreiche gegenseitige Unterstützung.
entspricht auch meinem Anliegen. Da bin ich ganz und gar bei Dir.

Ob mir mein Arzt wirklich zutraut meinen eigenen Weg zu finden- das weiß ich nicht, aber ich glaube es eigentlich zum Zeitpunkt JETZT nicht so richtig. Allerdings hoffe ich es für später.

Was Du über meinen ALIAS Holzweg gefunden und mir geschrieben hast finde ich ganz toll, danke dafür. Vor allem das poetische Ende gefällt mir, sagt es doch aus das am Ende alles gut werden wird. Und einer der auf dem Holzweg ist, ist auch ein Suchender und das kann nur gut sein und trifft auf mich zu.

Liebe Grüße
Holzweg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 15:11 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
Holzweg hat geschrieben:
Mein Arzt hat mir vorgegeben mit 12,5 mg am 1. Abend anzufangen und dann jeden weiteren Abend, also bis wir uns wiedersehen, das waren 3 Abende, immer eine halbe Tablette mehr zu nehmen, so dass ich am Bestelltermin bei 37,5 mg war.

Lieber Holzweg,

ich war ja nicht dabei, kann mir aber aufgrund verständlicher Aufregung gut vorstellen,
dass die Kommunikation nicht gänzlich frei von Störungen war. Ich habe schon vor Jahren
mit dem nachfolgenden Karton auf diesen Umstand hingewiesen.
Dateianhang:
ohneWorte50%.jpg
ohneWorte50%.jpg [ 181.62 KiB | 3654-mal betrachtet ]


Die im Bild links dargestellte Kommunikation kommt offensichtlich nicht, oder gestört an.
Die Grafik sollte ursprünglich die Unmöglichkeit eines Therapiegesprächs ausdrücken, wenn
der Klient an Craving leidet. Im Bild rechts funktioniert die Kommunikation, da der Klient
dank Baclofen frei von Craving ist.

Wie gesagt, ich war ja nicht dabei ;)

GLG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neu hier und Polytoxikomane
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2015, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:01
Beiträge: 1457
@Federico: Das macht es deutlicher...

@Holzweg (bzgl. Ratschläge): Ups...da ist mir wohl meine eigene Erwartungshaltung in die Quere gekommmen...das ich als besserwisserisch und überheblich erlebt werde...Super Deine Reaktion. So hast Du´s mir nicht zur selbsterfüllenden Prohezeihung werden lassen. :ymhug:

_________________
Du willst etwas verändern - dann mach den ersten Schritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam