Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ronne
|
Betreff des Beitrags: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 14:03 |
|
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 13:01 Beiträge: 4
|
hallo, mir wurde ADHS von der Königin persönlich diagnostiziert: Frau Cordula Neuhaus... Na ja, mein Lebensweg zeigt, dass da durchaus was dran ist, aber der ist ja jetzt schon zu mehr als der Hälfte rum Meine Depression ist schleichend - wurde durch starken emotionalen Stress ausgelöst- so sehe ich das. Die Ursache ist schon eine Weile her- aber hier wurde der Akku leergemacht und von alleine wurde der nie wieder so richtig aufgeladen... Ich möchte nun endlich mal was tun, so kanns nicht weitergehen. Habe den Namen Baclofen eben erst vor einer halben Stunde das erste mal gehört, und so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Natürlich gäbe es andere (substanzlose) Lösungsansätze, aber die sind nicht alle so einfach anzugehen. Deshalb mal die Frage in den Raum: Wäre es sinnvoll, mich mal mit Baclofen näher zu befassen und zu experimentieren? Für eine Einschätzung wäre ich dankbar Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 14:48 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo ronne,
herzlich willkommen und gleich vorab eine Gegenfrage: was hast Du an Lösungsansätzen bisher versucht und wie erfolgreich waren sie. Gibt es z.B. den Lösungsansatz Alkohol oder ist/war das nie ein Thema? Noch sind wir hier im Thread Fragen und Antworten, im Vorstellungsbereich könntest Du mehr dazu und von Dir schreiben.
Generell eine Antwort auf Deine Frage nach Baclofen zu geben ist so schwer möglich, es sei denn, dass Baclofen eine antidepressive Wirkung zu haben scheint.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
ronne
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Sonntag 5. Februar 2012, 22:51 |
|
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 13:01 Beiträge: 4
|
danke, das ist doch schon mal ein Wink. "Es sei denn, dass es eine Wirkung zu haben scheint...." Nein Alkohol ist nicht mein Ding. Versucht habe ich nichts konkretes, ich dachte mal an Rückführung, das wäre sicher hilfreich, aber zu sehr im esoterischen Bereich angesiedelt- wer´s wirklich kann oder nur vorgibt zu können ist im Vorfeld nicht ersichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 00:43 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hi ronne, gut, immerhin ein Anfang. Erhellendes und mehr auf den Punkt gebracht ist dont't worryb'happy die Einführung von Cryan, Kaupmann in die Wirkweise von Baclofen. Es ist weit mehr als nur ein Anticraving-Medikament. Leider nur English, der Titel der Arbeit spricht für sich und ist Hoffnungsträger für alle die unter Depressionen leiden. LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
ronne
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 00:53 |
|
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 13:01 Beiträge: 4
|
klingt viel versprechend! Ich kenne da so einige, denen das sicher auch gut tun würde. Zum Beispiel jemand, der unter Panik-Attacken leidet...vielleicht geht da ja auch was, Englisch kein Problem. VIELEN DANK
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 01:21 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
keine Ursache, im Gegenteil.
Grade bei unklarer Diagnostik könnte so Klarheit entstehen. Neurologen handeln oft nach diesem Prinzip: Versuch und Irrtum.
Wir probieren mal Dies und dann Jenes. Wenn das nicht hilft, nächste Woche wieder etwas Neues.
Suizidrisiko ist vernachlässigbar, wenn doch nicht, war es nicht vorhersehbar.
LG Federico PS bin grade aus anderen Gründen schlecht auf Professionals zu sprechen. Ich arbeite daran. Mein Fehler: ich setze Achtsamkeit voraus.
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
ronne
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 01:45 |
|
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 13:01 Beiträge: 4
|
lieber Federico das Ausprobieren ist denke ich selbst bei gesicherter Diagnose noch meistens der einzige Weg..... Die Achtsamkeit ist DAS Gebot der Pros- haben die sie denn nicht? oder entpuppt sie sich als Hilflosigkeit, ... lass gut sein- hab eh nicht so ganz kapiert, warum du die Bemerkung machst.. kurz zurück: macht es Sinn, mal zum Psycho-Pro zu gehen und ihn auf Baclofen anzusprechen oder wird das Wundermittel allgemein noch zu wenig ernst genommen? Dosierung ausprobieren, schon klar, vielleicht braucht man den Herrn erst gar nicht damit betexten... also vielleicht erst mal Selbstmedikation probieren und wenn die nicht funkt zum Pro gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 01:57 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
Hallo ronne,
Achtsamkeit wird derzeit wie eine Monstranz vor sich hergetragen. Katholische Kirche und Glaubwürdigkeit?
Aber es gibt sie wirklich, die achtsamen Ärzte. Nur schwer zu finden und daher richtig die von Dir präferierte Vorgehensweise. Wenn Du mir Deinen Wohnort nennst, (PN) könnte ich evtl. Wege verkürzen. PESA hat inzwischen 33 Aderessen.
LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
Federico
|
Betreff des Beitrags: Re: latente Depression-ADHS- und nun? Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 02:44 |
|
 |
Gründer † |
 |
Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11 Beiträge: 8253 Wohnort: München
|
@ronne, schon klar das war´s nicht was Du hören wolltest. Deshalb hier nochmal etwas klarer: das betexten eines wirklich achtsamen Psycho-Pro's wie Du sie nennst, erübrigt sich wenn es sich um einen wirklich achtsamen Psycho-Pro handeln sollte. Du würdest offene Türen einrennen. Das Problem ist zu erkennen, handelt es sich um einen wirklich achtsamen Psycho-Pro oder lediglich um einen betriebswirtschaftlich orientiert denkenden Psycho-Pro, der in Marketing-Seminaren das Prinzip der Achtsamkeit erlernt aber nicht verinnerlicht hat. Depression ist nur verstanden wenn man sie selbst erlebt und durchlitten hat. Das gleiche gilt für Sucht und alle anderen Persönlichkeitsstörungen. Achtsame Ärzte kannst Du erkennen, sie erkennen Dich, ein Blick genügt. Empathie ist nicht erlernbar, kann nur nachempfunden werden wenn eigene Erfahrung die Grundlage ist. "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und Grün des Lebens goldner Baum." Mephisto in Goethes Faust war zu allen Zeiten der Maßstab. Nur wenige haben Zugang zu Gefühlen die sie selbst nicht fühlen können. Manfred Lütz ist einer der wenigen. Achtsamkeit benutzt er nicht, er lebt sie. Es gibt leider viel zu wenige von diesen Psycho-Pro's. Können wir das ändern? LG Federico
_________________ „Es gibt keine Alternative zum Optimismus, Pessimismus ist Lebensfeigheit.“ Richard David Precht
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|