Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 5. Juli 2025, 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 13:56
Beiträge: 1015
Wohnort: Saarland
Und noch was...

Siehe Seiten 14 und 18

LG, Werner

_________________
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“.
Seneca


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 11:10 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@Alle,

Es gibt auch andere Stimmen. Bitte lesen.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 14:13 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Kuni,
Zitat:
Ähnlich wie Patrick trage ich mich mit dem Gedanken, im Dezember ein Disulfiramprodukt einzunehmen. Grund hierfür ist, dass ich mich schon damit gedanklich auseinandersetze, doch zum Essen ein Glas Wein etc. pp. Es ist ja Weihnachten ...
Noch schiebe ich dies alles weg, aber im Kopf ist der Prozess im Gang.

Ich danke Dir für diese Aussage, Kuni. Genau dàs wird es mir unmöglich machen, SPEZIELL an diesen Tagen OHNE Disulfiram nichts zu trinken. Ich glaube, etwas Ähnliches hat Lisa auch geschrieben.

@Federico, @Kuni, @Werner

Auch noch: der Stolz, an solchen Gelegenheiten auf 1, 2 Gläser (denn mehr MUSS wirklich nicht unbedingt sein, vor allem weil die ganze Familie an Weihnachten schon als Kontrollfaktor wird, und ich nicht mit einer Saufbande feiere) zu verzichten und mit z.B. Wasser anstossen zu müssen ist JETZT noch zu gross... Ich sehe wirklich nichts anders als Federico's Knüppel oder eben Antabus, die mir daran hindern könnten. Ich selber kann es jetzt noch nicht. Ich bewundere diejenigen, die das ohne wenn und aber machen können.
Reif bin ich auch noch nicht um ohne den medikamentösen Knüppel die fraglichen Augen meistern zu können "Hat er's denn wieder nicht im Griff?" und die dementsprechenden Fragen zu beantworten. Daher würde ich zumindest eine Minimalmenge Alkohol trinken, beim Anstossen oder so. Daher muss ich mich zwingen, das Medikament temporär zu nehmen. Weil ich will jetzt endlich mal unbedingt die guten Ratschläge einhalten und abstinent bleiben. Als Rauschtrinker wurde mir das schon vom Anfang an, noch bevor ich mich hier im Forum angemeldet hatte, von @jivaro empfohlen, Und das hat sie immer wieder betont. Jetzt weiss ich warum. Und das absolute Minimum 6Mt, möchte ich einhalten. Oder länger, schön bei @moonriver nachzulesen, wie er das gemacht hat.
In meiner Verzweiflung möchte ich jetzt daran festhalten.
Denn ich weiss, dass hie und da ein paar Gläser bei mir keine Katastrophe sein muss, aber immer, immer wieder sind diese Situationen Vorbote zu einem späteren Absturz , vielleicht nach ein paar Wochen, vielleicht erst nach ein paar Monaten. Die Sinuskurve.
Daher komplette Abstinenz. Vorerst mithilfe von Antabus, danach mit den bekannten, im Quartalsfaden geposteten Mitteln.
Mein Dank gebührt Euch, diese 10-11 Punkte habe ich fast ausschliesslich mit Eurer Hilfe mitbekommen: Site-Admin, Moderatoren und Mitgliedern.
Für jede, egal jede Ergänzung, Tipp, Meinung, Änderung zum 10-Punkteprogramm (auch Dank an @moonriver) bin ich sehr dankbar.

Genauso wie ich Euch jetzt auch sehr dankbar bin für die Warnung bez. Antabus. Auch Folgendes hat mir grosse Augen gemacht.

@Werner
Zitat:
Disulfiram ist eine derart reaktive Chemikalie (deswegen wird sie ja auch in der Vulkanisation eingesetzt...), dass nicht abzusehen ist, an welchen Stellen im Organismus sie (wahrscheinlich) irreversible / irreparable Schäden anrichtet.
Danke für diese Aussage und ich weiss genau, dass Du es nur gut meinst genau so wie ich weiss , dass es nicht das Gesündeste Medikament ist und möchte Dir gerne glauben.
Aber ich frage mich dann, wieso wurde das Medikament zugelassen, (in der CH noch immer?)

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 22:25 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Werner

Vielen Dank nochmals für die Links zu den Fachartikeln.

Sie stimmen aber nicht. Nimm dies bitte nicht als persönliche Kritik auf, Deine Beiträge sind - bis auf ein paar hiernachfolgend beschriebenen Ausnahmen - nach wie vor sehr wertvoll!

Im Bericht über "Gammaalkoholiker" wird nicht nur mit den AA geworben,
Zitat:
Bekannte Selbsthilfegruppen wie die Anonymen Alkoholiker oder ähnliches sind heute in der Entwöhnung von Drogen, an der Entwöhnung von Alkohol ein wichtiger Moment.
sondern verbreiten auch Aussagen, die bedenklich sind:
Zitat:
Antabus hat als Medikament so viele Nebenwirkungen dass man sich am Ende etwas makaber fragen mag ob es dann nicht besser ist weiter Alkohol zu konsumieren. Tatsächlich ist es ein Medikament, das bei gleichzeitigem Alkoholkonsum erhebliche psychosomatische und vor allen Dingen somatische Symptome erzeugt, so dass der Alkoholiker keinerlei Verlangen nach Alkohol mehr verspürt. Wird dieses Medikament abgesetzt dann wirkt es nicht mehr und die Nebenwirkungen sind erheblich.
Beide rot markierten Sätze, vor allem der letzte, sind - zumindest für mich - schlichtweg nicht wahr.

Die Artikel gehen davon aus, dass man auch ohne Alkoholeinnahme sehr schlimme NW hat. Ich persönlich muss dies verneinen. Null und keinerlei NW hatte ich bei der Einnahme von Disulfiram und gleichzeitiger Abstinenz. Die meisten Leute und Artikel die ich darüber kenne, berichten auch keine NW.

Ich nehme seit zehn Jahren Antabus in unregelmässigen Abständen, mal wochenlang, mal ein paar monatelang, ca 1-2 mal pro Jahr, insgesamt ca. 13 mal bis jetzt. Und immer hat es mir sehr geholfen.

Bis auf einmal.

Vor acht Jahren habe ich einmal den Fehler gemacht, dass ich zu früh mit Trinken angefangen habe nachdem ich das Medikament abgesetzt hatte. Das gab sehr unerwünschte Nebenwirkungen, so wie sie in den verlinkten Fachartikeln beschrieben sind. Diese NW sind tatsächlich sehr schlimm, sogar mit der geringen Dosis Disulfiram, die ich noch im Körper hatte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die NW tödlich sind bei Leuten, die bei der Normaldosis Disulfiram einfach ein paar Gläser Wodka schnell hintereinander getrunken haben. Weil die NW erst nach ca. 10-15m eintreten, haben viele gedacht, das sei nicht so schlimm.
Bis die Wirkung eintritt. Weil es bei mir schon so schlimm war, muss das in solchen Fällen wirklich die Hölle sein.

Seitdem habe ich sehr grossen Respekt vor diesem Medikament.

Seitdem sorge ich, dass ich

a) immer eine Minimaldosis nehme (bis 10 mal niedriger als die verschriebene), eine Dosis die mir dennoch garantiert, dass sich keine Rauschwünsche in mein Gehirnlustzentrum entwickeln.

b) immer eine sehr lange Zeit im voraus das Medikament absetze, so dass ich 100% sicher bin (ok, 100% sicher ist man nie, aber es wird sicher nicht viel fehlen) bevor ich anfange etwas Alkohol zu trinken.

Diese 'Spielerei' kann vielleicht gefährlich sein. Für mich stimmt's aber. Antabus verhindert einfach, dass ich anfange zu trinken. Es ist kein Medikament in dem Sinne, dass meine Rauschwünsche verschwinden.

Es wird ab und zu viel zu eindeutig über Antabus geschrieben. Daher fand ich den Satz "Es gibt auch andere Stimmen" in einem kleinen Beitrag weiter oben in diesem Faden unentbehrlich.

Vor allem gibt es Leute, die selber keine Erfahrung mit dem Medikament haben und von sehr un-nuanzierten 'Fachartikeln' unwillentlich beeinflusst werden. Oder Leute, die es nur von "Hörensagen" wissen. Ohne kritisch zu hinterfragen. Jeder kennt das Google-Gesetz : Was Man Sucht, Findet Man Auch: Wenn ich in Google antabus effizient gut verträglich eingebe, bekomme ich 71 Treffer.

Lieber Werner, Deine Artikel haben mir trotzdem die Augen geöffnet, denn dadurch bin ich einfach noch viel vorsichtiger geworden. Denn das hat Deine Beiträge bei mir bewirkt und das ist nicht gering. Daher schätze ich Deine Bemühungen ganz ehrlich sehr stark.

Von mir aus können wir die Antabus-Diskussion beenden. Ich glaube, wir kennen jetzt die Pros & Cons.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 22:38 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
ich darf dumm, wie ich bin, halt Frau, rein gefühlsmäßig sagen, daß Alkohol und Trinken ersteinmal nicht soooo schlimm sind, das tun viele, - solange ich das Zeug nicht schon morgens brauche, - ok, - zum Feierabend, privat, der Job getan, - wenn ich aber spüre, ich bin auf Sucht, und klinke mir dann diverse Medikamente rein, mit Nebenwirkungen, weiß nicht, ob das gut ist.

Kann ich mit Alkohol nicht mehr umgehen, Sucht, Untergang, man / frau spürt es selbst, erst einmal ausgiften, Entzug, der beste Weg zu überleben, habe ich leichte Alkoholprobleme,

ist der Weg über Umfeld, Freunde, Sport, Aufgabe möglich,

aber sich diverse Medikamente in den Kopf zu jagen, ist Schwachsinn und gefährlich.

Und das sollte der Laie auch nicht tun, in diesem Sinne,

gruss @sabine

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 22:44 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
Ja liebe Sabine..

Wegen Deinem 'direkten' Stil hast Du schon vieles Negatives in diesem Forum einstecken müssen, von mir aber noch nie. Und auch jetzt bekommst Du keine Kritik von mir.

Ausser, dass Du wie meine Frau klingst: :D
Zitat:
sich diverse Medikamente in den Kopf zu jagen, ist Schwachsinn und gefährlich.

Und das sollte der Laie auch nicht tun, in diesem Sinne,
Das könnten eben die Worte meiner Ehefrau sein.
Klar habt Ihr Recht.

Nur kenne ich bis jetzt keine andere Lösung. Ausser Du hast eine?
Not bricht eben Gesetz.

Liebe Grüsse und sorge gut für Dich!

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 22:58 
Offline

Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 21:31
Beiträge: 415
hi, rog, danke für Fairness in Deinen Worten

hör auf Deine Frau, entgifte, ändere Dein Leben, Dein Denken, treibe Sport, power Dich aus, höre Musik, such Dir eine Aufgabe, Job, bete,
geh mal in einer Kinderabteilung Krebs und lerne das Leben zu genießen, daß Du noch lebst,

der Mensch heilt sich selbst, durch seine Psyche,

ich will nicht mehr, wäre einfach, so einfach ist es nicht, kämpfen muß man, auch mal heulen,

aber andere Menschen haben mehr durch, Tablette rein und alles gut, das läuft nicht.

Baclofen ist in der Lage, Dich runterzufahren auf ein normales Limit, alles andere würde ich nicht

antesten.

danke, gruss @sabine

_________________
es ist genug Sabine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Montag 25. November 2013, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 17. September 2013, 12:05
Beiträge: 297
@ all

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, selbst wenn es die Empfehlung des Knüppels war.

Nachdem ich schon wieder einen Besinnungsaufsatz geschrieben hatte, kam die Lösung während des Schreibens - also habe ich alles wieder gelöscht.

Ich werde Baclofen weiter erhöhen, 125mg habe ich schon, also muss ich jetzt zwangsläufig irgendwann an die Grenze kommen. Diese werde ich finden.

Weiterhin werde ich mir "das Andere" besorgen und für den Notfall hinlegen, als Knüppel sozusagen. Droht der Notfall, dann gibt es diese Pille eben als Notfallration. Ich nehme nichts vorsorglich ein und habe dennoch die Absicherung, wie ich sie mir vorgestellt habe.

So und jetzt ist es mir auch wohler mit der gesamten Thematik.

@ Patrick Wäre dies nicht auch eine Kompromisslösung für Dich?

LG

Kuni

_________________
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warnung – bitte unbedingt lesen!
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 22:35 
Offline
Moderator

Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10
Beiträge: 1683
@Kuni

Ja, das wäre es.

LG

Patrick


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam