Sonntag 11. Mai 2014, 15:46
Sonntag 11. Mai 2014, 16:53
Sonntag 11. Mai 2014, 17:21
Sonntag 11. Mai 2014, 18:10
@Federico hat geschrieben:„Slow up“ ist mir komplett neu, ich kannte bisher nur „Slow Food“
Eigentlich würden die beiden Slow-Bewegungen gut zusammenpassen
"slowUp - die autofreien Erlebnistage der Schweiz" hat geschrieben:
Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen: Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.
slowUp-Strecken sind möglichst flach. Tempo und Distanz können individuell gewählt werden. Für An- und Rückreise empfiehlt sich die eigene Muskelkraft oder der öffentliche Verkehr. Die Teilnahme ist gratis.
Die slowUp-Erfolgsgeschichte ist eindrücklich. Seit dem Start im Jahre 2000 als Vorevent der Expo.02 hat slowUp ein stürmisches Wachstum erlebt. Jahr für Jahr stiegen die Zahl der Events und die Zahl der Teilnehmenden. Aus der Idee ist in kurzer Zeit ein nationaler Event geworden, einer der grössten, was die Zahl der aktiv Teilnehmenden betrifft. Über 400'000 Personen nehmen jährlich an einem der mittlerweile 18 slowUp teil (Stand 2012).
Sonntag 11. Mai 2014, 23:31
Montag 12. Mai 2014, 16:17
Also ich bin kein Läufer, ich jogge nur gemütlich vor mich hin....Sprinten mag ich in letzter Zeit auch nicht mehr so gerne. Geht, aber der Impuls es zu tun, der ist nicht so stark ausgeprägt. Eine andere sehr motivierende Geschichte ist die von A. Niedrig "Lauf um Dein Leben" - dazu gibt´s auch einen, wie ich finde, sehr guten Film. Allerdings geht es da eher um Drogen und Laufen hat ihm auch nicht gereicht, es musste gleich der Ironman sein...ps: noch ein Läufer !
Danke ! , Ralf.
Montag 12. Mai 2014, 23:20
Dienstag 13. Mai 2014, 01:06
ralf hat geschrieben:zu der 1. Generation , der glorreichen "verrückten Hunde"(im positiven Sinne) , gehörst Du ja zweifelsfrei auch ...
danke auch für den Buch / Filmtipp (A. Niedrig ) !!!
Dienstag 13. Mai 2014, 10:20
Dienstag 13. Mai 2014, 12:23