Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Freitag 9. Mai 2025, 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Dienstag 9. September 2014, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Die Angstlösung also. Mit Baclofen.

Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn jemand davon erzählt. Deine Schilderung ist umso eindrücklicher, als du bereits alles Nötige unternommen hattest, um dich in deinem Alltag nicht von dieser spezifischen Angst beim Fahren einengen zu lassen. (Bis auf besagten Tunnel, den du bisher offenbar gemieden hast.)

Ich versichere dir, ich selbst wusste nicht einmal, wie sehr ich von diffusen und/oder konkreten alltäglichen Ängsten beherrscht gewesen war - bis mir plötzlich ihr Fehlen auffiel. Ebenso unerklärlich wie bei dir, ohne auch nur daran gearbeitet zu haben. Ich hatte nichts anderes gekannt; sie waren meist beherrschbar und unauffällig, selten nur dramatisch und liefen beinahe nebenbei in winzigen alltäglichen Situationen. Störgeräusch. Ich machte mir nicht mal Gedanken darüber, sondern betrachtete sie als zu mir gehörig. (Nur ändern sollte man sie...)

Heute fällt mir bei Menschen um mich herum umso mehr auf, wie angstbestimmt unsere Reaktionen oft sind (Stichwort Vermeidungsverhalten). Es ist nicht allein Charakterfrage, auch nicht allein erworbene Reife oder erarbeitete Erfahrung - und schon gar nicht Intellekt, ob man nach den eigenen Überzeugungen handeln, für sich einstehen und mutig die eigene Welt gestalten kann. Oder eben nicht. Wenn Daueranspannung und Einengung überraschend von mir abfällt, ohne dass ich zuvor alles dafür geben musste: Heisst das dann, all die Arbeit zuvor hätte nie auch nur die Chance gehabt, dahin führen zu können?

Achte auf weitere Situationen, in denen du urplötzlich eine Wahlfreiheit wahrnimmst! Sie sind Gold wert.

Vielleicht die Wahl, vor dem Bildschirm aufzuwachen und grinsend in die Runde zu gähnen: "Tja, Leute, so isses." :D

Gute Fahrt!

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2014, 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 17:49
Beiträge: 2608
Wohnort: Schweiz
Hallo Marc

Die Müdigkeitsanfälle sind mir noch in Erinnerung... mit letzter Kraft schleppte ich mich jeweils zur Kaffeemaschine; es war während den ersten Monaten. Heute spüre ich auch mit 62.5mg/Tag nichts mehr davon. Du darfst also noch hoffen!

Was in mir eine starke Reaktion auslöst, ist Dein Erlebnis im Tunnel. Dies kenne ich auch und ebenfalls, wie Bac hier eine für mich fast verblüffende Wirkung gezeigt hat. Früher musste ich stets die Sonnenblende runterklappen und tief durchatmen bei der Einfahrt in einen beleuchteten Strassentunnel.

Ich vermute bei Dir den bekannten Stroboskopeffekt in einem Tunnel (dies kann ebenfalls bei tiefem Sonnenstand und einem Lattenzaun am Farbahnrand passieren), welcher sich bei entsprechender Fahrgeschwindigkeit und Abstand der Beleuchtungseinrichtung im Tunnel bemerkbar macht. Möglicherweise hat sich dieses Erlebnis bei Dir im Unbewussten assoziiert mit Autofahren und blieb dann selbst auf offener Strasse präsent.

Es ist bekannt, dass bei dafür empfindlichen Menschen mithilfe eines Stroboskopes eine Stresssituation provoziert werden kann. Neurologen verwenden dies auch zu diagnostischen Zwecken mit gleichzeitiger Messung der Hirnströme. Bei Epileptikern kann damit sogar eine Krise induziert werden.

Nun, Bac wurde ursprünglich als Anti-Eptileptika entwickelt, hat sich dort jedoch offenbar nicht so bewährt. Es vermag die Hirnströme zu beeinflussen. Auf eine entsprechende Studie (von 1978!) hatte ich vor längerer Zeit mal im Forum hingewiesen. Dies mag auch andere Effekte erklären (Müdigkeit, höhere Konzentrationsfähigkeit, positiven Einfluss auf das kognitive Denken, Einfluss auf das Traumgeschehen etc.). Ich bezeichnete Bac mal als "Meditationspille" und mit den folgenden Worten:

"Baclofen ist wie ein Fensterplatz im Raumschiff auf der Reise zu sich selbst."

Bac scheint in der Organisation der Gehirnströme ähnliches zu bewirken wie die Meditationstechniken...

Hier der Link auf die Zusammenfassung der erwähnten Studie:
http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/08039487809106565

Den vollständigen Text darf ich aus Urheberrechtsgründen hier nicht einstellen, jedoch sende ich ihn Dir gerne als PN.

Nun, ich habe den Eindruck, dass Du auf einem guten Wege bist. Bleibe dran und erzähle uns Deine Erfahrungen.

PS: Zum Dampfen nur kurz: Seit 9 Monaten verzichte ich vollständig auf Tabak-Zigaretten nach über 40 Jahren. Ich gehe davon aus, dass Du mit 11 und 18 g den Nikotingehalt 11 und 18 mg/ml ansprichst. Dieses kann nicht für den Hustenreiz verantwortlich sein. Versuche sonst mal ein anderes Aroma, z.B. Menthol oder Grüne Minze. Selber bestelle ich bei einem deutschen Lieferanten, bei welchem ich sicher bin, dass die Deklaration der Liquids stimmt und nur Stoffe nach Lebensmittelrecht (mit Ausnahme des beigefügten Nikotins) verwendet werden. Link auch gerne via PN.

LG
moonriver

_________________
„Geh nicht nur glatte Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt, und nicht nur Staub!“
(Antoine de Saint-Exupéry)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2014, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37
Beiträge: 55
Wohnort: Bonn
Schönen Abend,

@Lisa: ja, das ist eine gute Frage, ob die eigene Arbeit daran niemals zu diesem Zustand hätte führen können…? Meine Vermutung wäre: doch schon, wenn man konstant auch alle Möglichkeiten ausschöpfen würde/könnte. Allerdings ist dieser Weg mit trial and error gepflastert und dann u.U. einfach länger als der eigene Atem reicht.

Wie überraschend und faszinierend, dass man mit Baclofen offensichtlich ein Werkzeug an die Hand bekommt, um in einem angstfreien Rahmen "trainieren" zu können… die im Hirn negativ verankerten Erinnerungen mit neuen positiven Erfahrungen überschreiben zu können.

@moonriver: interessante Gedanken zu dem Tunnel… Ich hatte bislang andere Erklärungsversuche (beengte Situation im Tunnel als Analogie zu einer empfundenen Ausweglosigkeit/Ohnmachtsgefühle in meinem Leben).
Das wäre schon möglich, zumal ich diesen Tunnel als völlig "über-beleuchtet" empfinde. Auch möglich, dass das einfach auf andere Situationen "überspringt". Nach diesem ersten Erlebnis hab ich jedenfalls unbewusst angefangen, mich selbst beim Fahren dauernd zu beobachten, um mögliche erste Symptome mitzukriegen. So wurde aus dem eigentlich total verinnerlichten, automatischen Ablauf des Autofahrens eine völlig verkrampfte Sache.

Es ist tröstlich zu wissen, dass hier noch jemand diese Gefühle im Tunnel kennt. :ymhug:

Ich finde es absolut zutreffend, Bac als "Meditationspille" zu bezeichnen. Mein Zustand ist tatsächlich sehr vergleichbar mit dem Gefühl, das ich durch Meditation erreichen konnte - in einer Zeit, als ich noch regelmäßig meditiert habe.

Das gefällt mir sehr und ich möchte daran denken, auch wenn es mal Tage gibt, an denen vermeintlich alles nur Stillstand ist: "Baclofen ist wie ein Fensterplatz im Raumschiff auf der Reise zu sich selbst."

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend,
Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2014, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 21. Juli 2014, 16:04
Beiträge: 72
Wohnort: Kreis Recklinghausen/NRW
Hallöchen Marc...
ich lese gerne bei dir mit..

TwoSpirit hat geschrieben:
...An die Dampfer: Meine E-Zigarette ist ja letzte Woche angekommen. Ich hab auch schon mehrmals probiert mit unterschiedlichen Tabak-Liquids, 11 g und 18 g. Es schmeckt gar nicht mal so schlecht, nur inhalieren kann ich damit nicht, das endet nur in fürchterlichen Hustenanfällen....


...das geht vorbei,es gibt viele Gründe fürs Husten,ein Fehler ist die Zugtechnik...gerade als anfänger zieht man an der Dampfe so,wie man es von Pyros gewohnt ist...
Versuch mal ganz langsam zu ziehen bis du den Geschmack auf der Zunge schmeckst ,dann erst inhalieren...
Und vergiß Tabak-Liquids,die sind alle Mist....Moonriver hat dir guten Tip gegeben,,versuch mal deinen Lieblingsfruchtgeschmack mit Menthol...

lg Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2014, 21:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
Hy Marc !

oooh, wie hat @ Lisa doch recht...--->
Zitat:
Achte auf weitere Situationen, in denen du urplötzlich eine Wahlfreiheit wahrnimmst! Sie sind Gold wert.


mittlerweile denke ich ich über ganz neue Ziele nach.......... ----
viel zu lange Zeit plage ich mich mit Altlasten herum .....

ich will Dich / Euch nicht auf die neugierig machen...-es dauert noch eine Woche ..., ca. ------ aber dann mache ich es schon noch publik ...... :-h

weiter das allerbeste für Dich !!! , lieben Gruß, Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2014, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37
Beiträge: 55
Wohnort: Bonn
Hallo Ralf & Ralf :-h

da bin ich aber gespannt, was Du publik machen wirst ;-) Und ich bin sehr gespannt, inwieweit Baclofen mir auch noch zu ganz neuen Ideen verhelfen wird. Ich fühle mich seit mindestens 6-7 Jahren beruflich voll in der Sackgasse… aber mir kommen so erste ganz vage Ideen, wirklich vage, aber schon erstaunlich, dass ich jetzt selber sehe, was mir viele andere schon lange sagen: ich "muss" das jetzt nicht bis zur Rente so weitermachen… Alleine das ist schon ein enorm erleichternder Gedanke.

Ich habe heute neue Liquids bestellt… wie angeraten alle mit "Geschmack", bzw. keinen puren Tabak. Ich hoffe, dann geht's besser. Werde berichten…

Ich wünsche Euch eine gute Nacht!
Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2014, 22:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 16:17
Beiträge: 417
Wohnort: Münsterland/Tecklenburger Land
Zitat:
was mir viele andere schon lange sagen: ich "muss" das jetzt nicht bis zur Rente so weitermachen… Alleine das ist schon ein enorm erleichternder Gedanke.


:- :- irgendwie bekannt...

manchmal finde ich kaum noch die Kraft, geschweige denn Zeit, mich abends noch irgendwie , irgendwo einzubringen... -
(ab in´s Bett, 4.45 h mach es bri, bri, bri,....)


- kurzfristige Ideen sind meistens nicht so prickelnd ... - lass es uns mit guter Überlegung und Planung vorantreiben ...
lieben Gruß, Ralf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Freitag 12. September 2014, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:31
Beiträge: 854
Wohnort: Schweiz
Zitat:
Ich fühle mich seit mindestens 6-7 Jahren beruflich voll in der Sackgasse…


Wie oft mir das in den letzten, sagen wir mal, zwei Jahren entgegen kam von Menschen, die vor bzw. im letzten Drittel/Viertel ihrer Berufsphase stehen. Ich schliesse daraus eigentlich eher, dass das Thema in diese Lebensphase gehört, als dass mit all diesen Menschen was nicht stimmen sollte.

Der eine wundert sich: Ich bin doch in etwa da angelangt, wo ich hin wollte - und nun so unzufrieden? Der andere wechselt von Job Version 5.0 zu 6.0 - ohne dass sich etwas zum Besseren wendet. Ein weiterer kriegt über Nacht vor heiklen beruflichen Situationen Schlafstörungen und Angstzustände, obwohl doch alles (?) wie zuvor ist.

In welcher Form könnte Arbeit denn wieder Sinn machen? Vielleicht sogar die gegenwärtige Arbeit? Oder fängt die Sinnsuche neben der Arbeit in diesem Alter erst richtig an, wichtig zu werden? Das sind Fragen, die in diesen Gesprächen auftauchen. (Und was zum Geier ist Sinn?)

Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich eure Ideen weiter entwickeln.

lg
Lisa

_________________
Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert. Paul Watzlawick

Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird. Heinz von Foerster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Montag 15. September 2014, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37
Beiträge: 55
Wohnort: Bonn
Guten Abend Lisa und alle, :-h

genau das sind die Fragen, die mich (48) seit einigen Jahren beschäftigen. Seit nun auch noch meine persönlichen Freiheiten vor Kurzem in meinem Job weggefallen sind, beschäftigt mich das alles noch viel mehr.

Ich kenne auch nicht wenige Leute, denen es so ähnlich geht. Ich glaube fast, es ist auch egal, welchen Beruf man zunächst erlernt und ausgeübt hat. Es taucht einfach irgendwann die Frage auf, ob man nicht nochmal was ganz anderes machen könnte…

Bei mir sieht es im Moment eher nicht nach einem kompletten Richtungswechsel aus, eher nach Version 6.0 nach 5.0, ;-) aber mit der Option, in zwei Jahren wieder überwiegend freiberuflich von Zuhause aus arbeiten zu können. Für mich ist das Arbeiten von Zuhause aus ein ganz wichtiger Punkt, der für mich alles enorm erleichtert.

Ansonsten läuft es ganz gut weiter: heute ist Tag 16. Ich bin jetzt seit ein paar Tagen bei 30 mg: 5-5-10-10 und fahre ganz gut damit. Ich schlafe weiterhin unglaubliche 7-8 Stunden oder mehr :-o

Sonst ist mir nur aufgefallen, dass ich im Moment einfach mehr Zeit nur für mich brauche. Zum Lesen, Tagebuch schreiben, im Forum lesen, Rumtrödeln usw., Schlafen nicht zu vergessen … :D

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und eine gute Woche!!
Mir tut es echt gut, dass Ihr da seid…
LG, Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sehnsucht
BeitragVerfasst: Freitag 19. September 2014, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 7. September 2012, 14:37
Beiträge: 55
Wohnort: Bonn
Guten Abend allerseits, :-h

heute ist Tag 20. Ich freue mich darüber, wenngleich die letzten Tage irgendwie schwer waren. Nicht, dass ich an Alkohol gedacht hätte, eigentlich gar nicht, nicht mal bei einer Verabredung im Biergarten - das ist mir selber erst danach klar geworden, dass ich ja in einem Biergarten war… :-) Ich fühle mich nur emotional irgendwie "unterbelichtet". Unangenehme Dinge regen mich nicht so sehr auf, umgekehrt bin ich in schönen Momenten aber auch sehr verhalten/reserviert. Vielleicht ist das nicht mal eine Nebenwirkung des Baclofen, sondern eher eine Nebenwirkung des fehlenden Alkohols: ich bin einfach nüchtern. Ich sehe Vieles nüchterner. Einerseits bin ich froh darum, dass ich abends nicht mehr diese emotionalen Höhenflüge habe, in denen ich meist Ideen geschmiedet hab, die ohnehin nie umgesetzt wurden, andererseits fehlt es mir unglaublich, dass mich mal was tiefer berührt oder begeistert. Ich merke auch, dass ich in meiner Kommunikation mit anderen anders bin. Ich bin schon immer eher der zurückhaltende Typ gewesen, aber nun rede ich kaum noch. Das Nötigste. Mir scheint nichts wichtig genug zu sein, als dass ich mir die Mühe machen würde, etwas zu formulieren. Viel zu anstrengend sozusagen …
Dazu hab ich diese Woche im Büro ständig mit meiner Müdigkeit zu kämpfen - ich hab wirklich kaum was geschafft. Ich brauche meine ganze Kraft nur dafür, einfach nicht einzuschlafen. Sobald ich 10 Minuten auf diesen Monitor schaue, fallen mir auch schon die Augen zu. Ziemlich anstrengend. Deswegen gehe ich auch immer noch nicht höher mit der Dosierung - immer noch 30 mg. Allerdings hab ich auch hier Zweifel, dass es an Baclofen liegt - denn Zuhause ist die Müdigkeit plötzlich weg, eigentlich ist sie schon weg, wenn ich das Büro verlasse. Und an Schlafmangel kann es auch nicht mehr liegen. Was soll es mir sagen??? ;-)

Dazu muss ich jedenfalls eine Lösung finden, denn ich hab massig zu tun und langsam drängen die Sachen auch richtig.

Und zu meinem emotionalen Zustand auch. Auf Dauer geht das so nicht.

Fragen über Fragen.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit,
Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam