Freitag 22. September 2017, 22:18
Hallo Micha
Erst mal meinen Glückwunsch, dass Du dich zu so einem radikalen Schritt entschlossen hast. Das verlangt eine gehörige Portion Mut, zahlt sich aber langfristig aus

.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag nicht zu spät komme, aber hast Du auch schon mal über die Möglichkeit einer Zahnbehandlung in Ungarn nachgedacht? Die Preise sind da sehr sehr viel günstiger. Und so weit ich das damals recherchiert hatte, sind die Zuschüsse der Deutschen Krankenkassen immer gleich hoch, egal ob man das (teuer) in Deutschland oder (günstig) in Ungarn machen lässt. Für mich als Schweizer, respektive für mein Frau, war das damals unwichtig, weil unsere Schweizer Krankenkassen im Normalfall sowieso
keinerlei Zuschuss für irgendwelche Zahnbehandlungen oder Zahnersatz gewährt. Aber für Euch Deutsche sollte es so sein, wie ich das oben beschrieben hatte. Und das
rechnet sich!Abraten würde ich aber auch von einem Deutschen „Ungarn-Zahnarzt-Vermittler“, denn der will ja auch noch verdienen. Am besten, man tritt mit den Ärzten und Zahnkliniken direkt in Kontakt. Empfehlen kann ich da insbesondere das
„Zahnarzt-Städtchen“ Mosonmagyaróvár. Aber Achtung: Der Link ist nur meine jetzt hektisch ausgewählte 2. Wahl.
Wie auch Immer: „Die Ungaren“ sind
ganz hervorragende Zahnmediziner und müssen sich fachlich und praktisch vor ihren Deutschen Kollegen nicht verstecken. Es gab früher mal einen besseren Link zu diesem „Zahnarzt-Hotspot“ Mosonmagyaróvár. Google spuckt den aber im Moment nicht mehr aus. Ich habe da aber noch eine private Link-Liste mit Ärzten und Zahnkliniken (Stand 2015) aus Mosonmagyaróvár rumliegen, die ich Dir gerne per PN (Privatnachricht) zukommen lassen könnte. Das Städtchen Mosonmagyaróvár hat den Vorzug, dass es nur wenige Kilometer hinter der Österreichisch-Ungarischen Grenze liegt, und dass die meisten Zahnärzte und Zahnkliniken einen
kostenlosen Shuttle vom Flughafen Wien nach Mosonmagyaróvár anbieten. Du brauchst also nur einen Billig-Flug aus dem „Pott“ nach Wien zu buchen, und der Rest erledigt „der Arzt“.
Natürlich ist eine solche Zahnbehandlung (Totalersatz) nicht in einem Tag erledigt, und man muss sich dort in Ungarn wahrscheinlich viele Tage aufhalten. Die cleveren Ungarischen Zahnärzte und Zahnkliniken bieten auch dafür Lösungen an, sie versprechen „verbilligte Arrangements“ mit lokalen Hotels. Aber auch das ist nicht nötig, denn in Mosonmagyaróvár gibt es zum Bruchteil dieses Preises vielfältige Möglichkeiten mit
AirBnb. Eine davon kann ich Dir auf Anfrage per PN (Privatnachricht) speziell empfehlen.
Micha hat geschrieben:Heute waren es dann 12 Zähne am Stück
Bei mir waren es 19 Zähne am Stück, und das in
einer einzigen Zahnarztsitzung. Das dauerte „nur“ 2 Stunden, und danach war „aufgeräumt“. Zuvor ging ich zu meinem Zahn-Doc (ich war das erste Mal bei ihm) und sagte: „Hey, Doc, meine Zähne sind alle futsch. Mach die alle weg!“ Und dann mein Doc so: „Nana, Herr DonQ! Nicht so forsch! Wir Zahnärzte sind dem Credo verpflichtet: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Machen Sie mal bitte Ihren Mund auf.“ Und ich machte meinen Mund auf. Und mein Zahn-Doc rüttelte hier, und er rüttelte dort, und dann nahm er seine Brille ab und sagte: „Ja, Herr DonQ, das sollte tatsächlich alles raus.“ Mein Problem war nicht Karies, sondern
Paradonthose. So geschah es bei meinem Zahnarzt in Tunesien. Denn ich wohnte und arbeitete damals „gleich um und Ecke“, d.h. in Algerien. Tunesische Zahnärzte erfreuten sich schon immer eines hervorragenden Rufes. Was Ungarische Zahnärzte für Deutsche, Schweizer und Österreichsische "Zahntouristen" sind, sind Tunesische Zahnärzte für Franzosen. Nur schon vong Sprache her. Ich war da einfach per Zufall und mit den richtigen Skills zur richtigen Zeit am richtigen Ort

.
DonQ
P.S. Noch etwas zur Lösung mit Implantaten: Wie ich glaube gelesen zu haben, bist Du (@Micha), starker(?) Raucher. Dann erhöht sich natürlich das „Versagensrisiko“ solcher Implantate ziemlich markant. Ich nehme an, dass du von Deinem Zahnarzt entsprechend aufgeklärt wurdest. Vielleicht auch ein guter Moment, jetzt auf die sehr sehr viel unschädlichere E-Zigarette
umzusteigen, mit der solche Probleme nicht auftreten.