Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.
Das Forumsteam
P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.
Autor |
Nachricht |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Samstag 23. September 2017, 00:19 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
Hallo DonQ,
bei den Lösungen im Ausland schrecken mich zu viele Punkte ab, nicht zuletzt die Sprachbarrieren und die Reise.
Das mit dem Rauchen hat meine ZÄ noch gar nicht angesprochen, aber E-Ziggies habe ich schon eine reichliche Auswahl hier rumliegen, aber so recht zufrieden bin ich damit nicht.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Samstag 23. September 2017, 05:57 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Hi DonQ DonQ hat geschrieben: hast Du auch schon mal über die Möglichkeit einer Zahnbehandlung in Ungarn nachgedacht? Die Preise sind da sehr sehr viel günstiger. Diese sehr günstigen Preise haben ihren Preis: Die Qualität lässt sehr nach. Meine Schwiegermutter hatte ihre Zähne - für Schweizer Verhältnisse - spotbillig sanieren lassen; nach ein paar Jahren musste sie dieselbe Übung wiederholen lassen. Diesmal in der Schweiz, und das Resultat ist jetzt viel nachhaltiger. Dann gehe ich lieber nach Belgien. Die Qualität ist auch nicht ganz wie in der Schweiz, aber wenigstens durchschnittlich besser als in Ungarn. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Samstag 23. September 2017, 19:16 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hallo @Micha & @Rog Micha hat geschrieben: Bei den Lösungen im Ausland schrecken mich zu viele Punkte ab, nicht zuletzt die Sprachbarrieren … Stelle „die Ungaren“ doch einfach mal auf die Probe. Reiche dort z.B. einen Deutschen Behandlungsplan ein, verbunden mit der Bitte um ein entsprechendes Vergleichsangebot. Du kannst die auch unvermittelt anrufen und frei von der Leber weg auf Deutsch losquasseln. Du wirst sehen, dass es da keine „Sprachbarrieren“ gibt. Micha hat geschrieben: … und die Reise Na ja. Die Fahrt mit U- und S-Bahn von „Berlin-Bernau“ nach „Berlin-Krumme Lanke“ ist auch nicht ganz Ohne  . Micha hat geschrieben: Das mit dem Rauchen hat meine ZÄ noch gar nicht angesprochen, … Das sollte sie aber! Vor allem wenn es um Implantate geht. Micha hat geschrieben: E-Ziggies habe ich schon eine reichliche Auswahl hier rumliegen, aber so recht zufrieden bin ich damit nicht. Meist liegt das daran, dass diese „Billig-Geräte“ nicht leistungsfähig genug sind, und vor allem wird am Anfang häufig Liquid mit zu geringer Nikotinkonzentration verwendet. Ich rate umstiegswilligen starken Rauchern stets, mit der höchstmöglichen Nikotinkonzentration von 24 mg / ml zu beginnen. Es muss erst mal richtig „ballern“, bis Mensch und Gehirn das System begreifen. Später wird man die Nikotinkonzentration dann automatisch reduzieren. Rog hat geschrieben: Meine Schwiegermutter hatte ihre Zähne - für Schweizer Verhältnisse - spotbillig sanieren lassen; nach ein paar Jahren musste sie dieselbe Übung wiederholen lassen … Das ist natürlich ärgerlich. Und dann weiter: Rog hat geschrieben: … diesmal in der Schweiz, und das Resultat ist jetzt viel nachhaltiger. Dann gehe ich lieber nach Belgien. Die Qualität ist auch nicht ganz wie in der Schweiz, aber wenigstens durchschnittlich besser als in Ungarn. Zahnbehandlungen (vor allem Zahnersatz) bedürfen häufig einer Korrektur, das ist bekannt. Und Mensch neigt auch dazu, die „Qualität“ seines Herkunftslandes (bei Dir Schweiz und Belgien) als die „beste“ anzusehen. Das ist zwar menschlich verständlich, hält aber objektiven Kriterien nicht stand. Schaue Dich auch ruhig mal in den einschlägigen „Zahnarztforen“ um. Da wimmelt es nur so von Berichten über „gescheiterte“ Behandlungen durch „Qualitätszahnärzte“ aus Deutschland und der Schweiz. Das Thema ist hochkomplex. Ich habe jedenfalls gossen Respekt für alle, die das anpacken. Meine Frau und ich sind mit den Leistungen der Zahnärzte in Tunesien, Ungarn und in der Türkei sehr zufrieden. DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Samstag 23. September 2017, 19:24 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
DonQ hat geschrieben: Micha hat geschrieben: … und die Reise Na ja. Die Fahrt mit U- und S-Bahn von „Berlin-Bernau“ nach „Berlin-Krumme Lanke“ ist auch nicht ganz Ohne  . Seit 9/11 bin ich nicht mehr geflogen. Und allerspätestens seit 4U 9525 bin ich mir absolut sicher, dass ich mich nicht mehr hinten in so eine Sardinenbüchse quetschen werde.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
DonQ
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Samstag 23. September 2017, 20:52 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 11:21 Beiträge: 256
|
Hi Micha Es fahren auch Züge nach Wien. Oder Busse. Und einige Waghalsige sollen es sogar schon mit dem eigenen Auto geschafft haben  ! DonQ
_________________ „Die Gerichtshöfe der Moral kennen keine Strafprozessordnung“ (Hermann Lübbe) Erklärung …
|
|
Nach oben |
|
 |
Klamsch
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 20:43 |
|
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 15:10 Beiträge: 369
|
Hallo Zusammen, sorry daß ich mich einfach so einmische, aber ich lebe ja nahe der ungarischen Grenze und ich war das ganze letzte Jahr in Zahnärztlicher Behandlung in Ungarn. Ich war noch nie so gut betreut wie dort!!! Weder in Deutschland noch in Österreich. Ich habe mir sowohl Kronen, als auch Implantate setzen lassen. Die Klinik, die ich mir ausgesucht habe, wird sogar von der deutschen Techniker Krankenkasse empfohlen. Ich war immer ein extremer Schisser beim Zahnarzt, aber der ungarische Zahnarzt hat mir meine Angst komplett genommen. Sicher muss man auch in Ungarn genau hinschauen, bei wem man sich in Behandlung begibt, da will ich Dir, Patrick, gar nicht widersprechen. Schade daß Deine Schwiegermutter so schlechte Erfahrungen gemacht hat, aber ich werde ganz sicher nirgendwo anders mehr hingehen. Die Zahnärzte sind top, sprechen perfekt deutsch, die Ausstattung ist auf dem allerneuesten Stand und die Implantate kommen aus der Schweiz Lieber Micha, wenn Du die Adresse haben möchtest schicke ich Dir gerne ein PN. Von HH hierher brauchst Du mit dem Pkw runde 8h (ich komme gerade aus HH  ). Viele liebe Grüße Nadine
_________________ Ich muss nicht sein was Du willst, dass ich es bin. Ich bin frei zu sein was ich will...und glaub mir, ich bin frei!
|
|
Nach oben |
|
 |
rog
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Montag 25. September 2017, 07:58 |
|
 |
Moderator |
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:10 Beiträge: 1683
|
Hi Nadine Klamsch hat geschrieben: Lieber Micha, wenn Du die Adresse haben möchtest schicke ich Dir gerne ein PN. Das würde mich auch interessieren. LG Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 03:40 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
DonQ hat geschrieben: Es fahren auch Züge nach Wien. Oder Busse. Ich bin Raucher. Die wollen mich doch gar nicht als Kunden. Und mit dem Auto tue ich mir das sicher nicht an. Mir geht es ja auch nicht drum, auf Krampf den billigsten Tarif zu bekommen, aber es macht bei meiner Versicherung halt schon einen Unterschied aus, welchen Arzt ich nehme. Aber ich will nicht meckern, immerhin bezahlen die ja auch mein Baclofen 
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 03:44 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
Klamsch hat geschrieben: Lieber Micha, wenn Du die Adresse haben möchtest schicke ich Dir gerne ein PN. Von HH hierher brauchst Du mit dem Pkw runde 8h (ich komme gerade aus HH  ). Hmm, 8 Stunden hört sich ja noch durchaus machbar an. Du kannst mir gerne eine PM schicken, ich lese ich dann auf jeden Fall mal schlau, was die so bieten. Vielen Dank für das Angebot.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha aussem Pott
|
Betreff des Beitrags: Re: MeinWeg mit Baclofen Verfasst: Freitag 13. Oktober 2017, 19:53 |
|
Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 17:06 Beiträge: 550
|
Mal ein kurzes Update, bin derzeit wieder auf 100mg hoch, auch mal extra Dosen.
Ab und zu kommt der Gedanke auf, einfach zum Supermarkt zu fahren, ein paar Dosen Bier oder eine Flasche Wodka zu kaufen. Oder 2 Flaschen Wein, dabei bin ich gar kein Weintrinker.
Ich hoffe, die Phase gibt sich wieder.
Ich habe mir 1 Jahr vorgenommen, das will ich durchhalten, und dann sehen, wie es weiter geht.
_________________ Alkohol kann ein steter Begleiter werden, aber niemals ein guter Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|