Baclofen Forum vs Alkoholismus

Informationen zu Baclofen bei Angststörungen, substanzinduzierten Störungen und Depressionen. Informationen und offenes Diskussionsforum zu Selincro (Nalmefen) sowie alle progressiven Therapieoptionen im Kontext mit Alkoholismus
alkohol-und-baclofen-forum

 
Aktuelle Zeit: Samstag 24. Mai 2025, 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]



Schliessung des Forums: Das Forum wurde mangels Beteiligung zum 31.12.2019 eingefroren und dient künftig als Nachschlagewerk.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unser Nachbarforum.

Das Forumsteam

P.S. In liebevoller Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Forums Friedrich Kreuzeder (Federico), hier noch ein Video.





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 15:34 
Offline

Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 23:06
Beiträge: 15
Wohnort: Wien
..kennst Du noch nicht.. ?
"Wohnst Du noch oder lebst Du schon?" (IKEA)
"Integrierst Du Dich oder lebst Du schon?" (Integrationsfonds)
"Suchst Du noch Ausreden oder lebst Du schon?" (changenow.de)
"Gebärst Du schon oder lebst Du noch? (Barbara Vinken/heute.de Mein Favorite ;-)

_________________
Liebe Grüße, Julia

...take care...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 15:44 
Offline

Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 23:06
Beiträge: 15
Wohnort: Wien
Lieber Willo,
jetzt hab ich mein Posting abgeschickt, bevor ich deins gelesen hab.. brauchst Dich nicht entschuldigen, ich war ja gar nicht böse, hab mich nur wirklich nicht ausgekannt.. :-*
Und danke für die lieben Glückwünsche!! Freu mich ja trotzdem :ymblushing: Aber mit 18 wars halt noch schöner..
Alles Liebe!!
ps: wie alt bist Du? Habs zwar sicher schon gelesen, aber vergessen. ich bilde mir auch ein, dass du (einer) der Hochbegabte(n) hier bist (>130 IQ) (wenn ich Dein Vorstellungs-Posting jetzt mit keinem anderen verwechsle) Mein Mann ist auch so "einer" (sagt dir Mensa was? dort ist er) Hochbegabte habens schwer, sie sind so in der Minderheit... :-?

_________________
Liebe Grüße, Julia

...take care...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 16:13 
Offline

Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 23:06
Beiträge: 15
Wohnort: Wien
Lieber Federico,
hab grad Dein Mail bekommen mit dem Link ... Danke - werd mich einlesen :ymhug:

_________________
Liebe Grüße, Julia

...take care...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 20:32 
Offline

Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 23:06
Beiträge: 15
Wohnort: Wien
ach Willo, hab dir grad eine soo lange Antwort geschreiben.. und jetzt ist sie einfach weg... bin frustriert und schreib Dir morgen nochmal ach ich hasse die Technik :((

_________________
Liebe Grüße, Julia

...take care...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 21:46 
Offline
Gründer †
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 27. November 2009, 17:11
Beiträge: 8253
Wohnort: München
@alle,

es ist die pure Absicht und logisch begründbar. Ich weiß den limitierten Zeitintervall bis zum Kickout nicht. Grundsätzlich wird jedes Mitglied nach einem vordefinierten Zeitraum bei längerer Inaktivität im Feld „Text verfassen“ gekickt. Dies ist aus mehreren Gründen nicht zu vermeiden.
1. Sicherheit, 2. Geschwindigkeit. 3. Kosten Server. Mach mal eine Online-Überweisung bei Deiner Bank und dann geh mittendrin Kaffetrinken :)) Game over.

LG Federico

_________________
„Es gibt keine Alternative zum Optimismus,
Pessimismus ist Lebensfeigheit.“
Richard David Precht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 22:49 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 06:38
Beiträge: 20
Wohnort: DK/D
Åh Nej, Willo!

Du hast mich eben so zum lachen gebracht. Gott, ist das schön.
Hoffentlich darf ich das schreiben?

Ich dachte eben Heute Mittag: Gibt es ein Forum für "Forum-Süchtige", weil ich immer wieder hier rengucken MUSS (entschuldige, dass ich jetzt laut werde, bin ich sonst nicht, aber hier hat´s gepasst).

Aber, es mus noch einen Forum geben und das ist ein: "Willo-Süchtig-Forum".
Und das musst für Alle gratis sein.

Ich hoffe, dass ich das hier schreiben darf, es lag mir so auf der
Seele, das zu sagen.

Liebe Grüsse an Alle, von
Mig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Februar 2011, 22:53 
Offline

Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 20:39
Beiträge: 12
liebe julia,

ich glaube, dass es eine verkettung unterschiedlicher umstände ist, warum mein bruder als "bewältigungsstrategie" den alkohol gewählt hat und ich nicht. zum einen glaub ich, dass er es zunächst gar nicht bewußt gewählt hat, sondern wie soviele in der jugendzeit am wochenende getrunken hat (typische land-/dorfbeschäftigung bei mangelnden alternativen). das hab ich allerdings auch getan. er hat sich jedoch in einer festen jungsclique aufgehalten, in der die menge des vernichteten alkohols als profilierungsmöglichkeit herhalten musste, das galt für mich als mädchen nicht im gleichen maß. außerdem hatte ich sehr früh einen festen freund und somit gestalteten sich meine wochenenden anders und konstruktiver als seine, die durch das cliquentrinken bestimmt waren. ich denke, dass er im laufe der zeit gemerkt hat, dass er seine ängste, sorgen und mangelndes selbstwertgefühl mit dem alkohol ausknipsen kann, wenn auch nur für kurze zeit und so hat er immer weiter fleißig drauf gekippt bis die bewältigungsstrategie alkohol zum seelischen und körperlichen zwang wurde, gegen den er nun ankämpft. ein großes problem ist seine wahnsinnige angst davor, dass seine "freunde" oder überhaupt sein weiteres umfeld davon weiss, dass es ihm schlecht geht. so hat er den alkohol auch immer dazu benutzt, sich zu verstellen, sich selbstbewußt und lustig geben zu können, dabei ist er hochsensibel, sehr intelligent (was manchmal auch von nachteil für den betroffenen sein kann scheint mir) und macht sich um alles einen kopf. finde ich persönlich ja sympathisch, aber er will um keinen preis so zerbrechlich wirken wie er ist. aber wie gesagt, mittlerweile ist der alkohol bzw. die abhängigkeit das zentrale problem geworden. er schafft es immer wieder aus eigener kraft über mehrere wochen abstinent zu bleiben und macht viel sport, doch sobald er auf freunde etc. trifft, will er wieder in seine rolle als unbekümmerter mensch schlüpfen und das geht nur mit alkohol. das gleiche gilt auch für anforderungen die ihn stressen. problematisch ist auch die soziale isolation, die durch das trinken vs. nicht-trinken entsteht. denn in den nüchternen phasen und wochen kapselt er sich zu seiner eigenen sicherheit, d.h. um nicht mit alkohol konfrontiert zu werden, ab, so dass er eine leichte sozialphobie entwickelt hat (hatte ich auch ohne alkohol schon ne zeitlang als ich jünger war, auch das kann also vorbei gehen ;))
nichts desto trotz hat er im vergangenen jahr unglaubliche fortschritte an erkenntnis und "kampfgeist" entwickelt, so dass ich eine deutliche entwicklung erkennen kann. das gilt nicht für alle momentaufnahmen, denn stolpersteine, rückschläge, vorfälle gibt es immer wieder, aber dennoch und insgesamt kann ich sagen auch wenn der weg lang wird, wir kommen noch an :D in erster linie muss er natürlich selbst an sich arbeiten, aber mit der nötigen unterstützung. dabei hilft sehr, dass er seit nem jahr ne feste freundin hat, die ihn unter den alkoholkranken voraussetzungen kennengelernt hat, und sich trotzdem auf ihn eingelassen hat und ihn für mein empfinden sehr weiter gebracht hat hinsichtlich seines eigenen bedürfnisses nach änderung.

im großen und ganzen haben mein bruder und ich also einfach verschiedene gegebenheiten, bedingungen, menschen und situationen vorgefunden, die uns auf unterschiedliche "bewältigungsstrukturen" zurückgreifen lassen haben.
das gleiche gilt im übrigen auch für meinen anderen bruder, der ende zwanzig ist. auch er ist wie mein alkoholkranker bruder und ich nicht frei von ängsten etc., kennt panik, versagensängste und co., aber auch er ist mittlerweile ein sehr stabiler und sehr zufriedener mensch und hatte offenbar auch konstruktivere "bewältigungsstrategien" als mein kleiner bruder. wir alle drei waren definitiv in der mittleren bis späten jugend sehr angstbesetzt, aber lediglich der kleine hatte pech die falsche "bewältigungsstrategie" zu erwischen, wie könnte ich ihm das übel nehmen!?

in diesem sinne. schönen abend dir und weiterhin gutes gelingen. ich hoffe ich habe die anderen schreiber/innen auf deiner seite mit meinem monolog jetzt nicht "zu tode" gelangweilt :ymblushing: Die Olivia


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 12:27 
Offline

Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 23:06
Beiträge: 15
Wohnort: Wien
Lieber Willo,
ein Hoch auf Word, danke für den Tipp, hatte nämlich bei Direkt-im-Forum-Schreiben auch das Problem, dass aber einer gewissen Textlänge der Cursor nach oben gesprungen ist und ich nur noch „blind“ schreiben konnte (hatte das sonst noch wer hier?)
Gute Einstellung zur Hochbegabung! für mich (Mathe-Voll-Niete) fühlen sich 3-5% zwar wenig an, aber stimmt, wir sind alle allein oder auch wieder nicht, trotzdem gibt es, glaube ich, schon einen Unterschied, wie leicht oder schwer man mit dem Alleinsein zu Recht kommt..ich kenne Menschen, die fühlen sich nur ganz ganz selten allein
Mein Mann hat übrigens mal die Theorie aufgestellt, dass seine eine, extreme Begabung (bei ihm ist es die mathematisch/logische) durch ein Defizit auf der anderen Seite (quasi wie auf einer Wippe) ausgeglichen wird – er kann zum Bespiel extrem schlecht Emotionen in Gesichtern lesen und außerdem hat er eine leichte Sozialphobie, die ihn zum Glück aber nicht belastet, ist einfach nur süß schrullig (in meinen Augen), und er lacht auch drüber, wenn er z.B. in ihm unbekannten Supermärkten immer nur die abgepackte Wurst nimmt und nie zur Frischfleisch-Theke geht, weil da müsste er ja mit einem Fremden reden. Wobei ich damit eine ausgeprägte Sozialphobie jetzt nicht ins Lächerliche ziehen wollte!!! Ängste sind das furchtbarste überhaupt, aber bei manchen, manchmal, in manchen Situationen sind sie zum Glück so handhabbar, dass man sie auslachen kann
Na ja, sind jetzt keine besonders geistreichen Gedankengänge meinerseits, bin heut irgendwie komisch drauf (als hätte ich eine Luftblase im Kopf)
Jedenfalls danke, Willo, :) für dein Angebot zu helfen (nicht nur an mich) es kämpft sich so schwer allein..

@Olivia :ymhug:
Wow danke für Deine lange Antwort! Mich hast du jedenfalls überhaupt nicht gelangweilt, es tut gut, auch die Sicht von einer verständnisvollen „Außenstehenden“ (die du ja nicht bist, aber mir fällt gerade kein anderes Wort ein) kennenzulernen.
Ich lese tonnenweise Bücher (eine Besessene..), und da stoße ich natürlich ständig auf den Topos des am Leben gescheiterten Alkoholikers, aber irgendwie ist es mir erst durch deinen „Monolog“ so richtig deutlich geworden – ach ja! Stimmt! Die Umstände! Manchmal sind die einfach bescheiden und bleiben viel zu lange bescheiden und dann können an sich kluge Menschen Dummes tun… war irgendwie eine erleichternde Erfahrung.. )
Das mit der (doppelten) Einsamkeit deines Bruders – genau das plagt mich derzeit auch besonders: Hat er da für sich schon eine Lösung in Sicht, oder einen Ansatz zu einer Lösung…? Mein Mann ist ein ziemlicher Einsiedler , aber ich brauch ein (zusätzliches) Sozialleben, und die Menschen, mit denen ich weggehe, trinken alle gerne und viel. Weiß echt nicht, wie ich damit in nächster Zeit umgehen soll. Am Freitag bin ich zu Freunden eingeladen, und es liegt mir jetzt schon im Magen, ich werde die einzige sein, die nichts trinkt
@alle: wie macht ihr das in solchen Situationen…? (aber das gehört wahrscheinlich nicht mehr in den Vorstellungsthread)
So……………………danke für Euer aller Geduld! :) Einen ganz schönen Tag wünsch ich euch!

_________________
Liebe Grüße, Julia

...take care...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 20:49 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 06:38
Beiträge: 20
Wohnort: DK/D
Hej Willo.

:ymblushing: Ich und mein Land danke dir für deine nette Worte.

Ah ja, Skagen, ein wunderschöne Gegend. Ich war letztes Jahr zum erstenmal da. Und ich werde auch dieses Jahr dahinfahren.

Dieses Licht was da ist, einfach unglaublich.
Hier in Nordseeland, wo ich wohne, haben wir auch dieses
Licht. Ich sage immer, Skagen hat auch so ein besonderes Licht, wie wir hier in Skagen. Das hören sie nicht so gerne. ;)

Eurer Fahrradtour hört sich spannend an. Übernachtet Ihr dann unterwegs in Wanderherbergen, glaube ich auch Hostel genannt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuzugang..
BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 20:52 
Offline

Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 06:38
Beiträge: 20
Wohnort: DK/D
Ups,
habe auf senden statt auf Vorschau gedrückt.

Will natürlich auch tchüss sagen.

Viele Grüsse
Mig

PS: Hast Du Lust zu sagen, wann ihr losfährt? Dann werde ich Euch im Gedanken mitfolgen. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron



YouTube facebook_button

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
© 2009-2015 Alkohol und Baclofen Forum.de
Template made by DEVPPL - Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 StopForumSpam 



@MEMBER OF PROJECT HONEY POT
Spam Harvester Protection Network
provided by Unspam