Sonntag 19. Januar 2014, 13:29
Sonntag 19. Januar 2014, 16:25
Sonntag 19. Januar 2014, 17:09
Sonntag 19. Januar 2014, 18:52
Die immer wiederkehrenden Empfehlungen, 3, 6 oder 12 Monate abstinent zu sein und es dann ja vielleicht mal wieder probieren zu können sind unhaltbar. Dabei geht es @Lisa64 NICHT darum, das von einem auf den anderen TAg zu erreichen. Natürlich gibt es Trinkgründe, natürlich gibt es Rückfälle, natürlich ist das ein Prozess.
Aber auch die längste Reise beginnt noch vor dem ersten Schritt - mit einer Zielfestlegung.
Sonntag 19. Januar 2014, 20:44
Sonntag 19. Januar 2014, 21:10
Sonntag 19. Januar 2014, 21:57
Montag 20. Januar 2014, 12:02
lisa64 hat geschrieben:Da macht sich jemand Gedanken.
anniebae hat geschrieben:In dem Bereich, in dem ich unterwegs bin, sinkt die Bereitschaft Baclofen zu verschreiben zusehends. Ich habe mich gewundert, warum, und bin bei meinen Rückfragen auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden.
Werner1503 hat geschrieben:Die "Zauberformel" für mich war :
- Runter mit den hohen Anforderungen an mich selber
- Baclofen
- Begleitende Psychotherapie (Verhaltenstherapie9
- Selbsthilfegruppe (Kreuzbund)
Jetzt magst du einwenden "Werner ist ein Einzelfall"...
anniebae hat geschrieben:Ich will nicht darüber diskutieren, ob es in Einzelfällen möglich ist, irgendwann wieder normal zu trinken und wenn ja, warum.
Federico hat geschrieben:Koryphäen wie Michael Soyka, Markus Backmund und viele andere haben mir die
Hand geschüttelt und mich sogar in den Arm genommen.
Federico hat geschrieben:Olivier Ameisen wusste schon, warum er Wim van de Brink die Studie am
liebsten untersagt hätte. Damals haben ihn alle für verrückt erklärt, heute wissen
wir es besser. 750.000 € an den falschen Suchtforscher gespendet – was für eine
Verschwendung.
Federico hat geschrieben:Annie, aber hast Du jemals selbst eine Therapie gemacht?
Oder besser, kennst Du die andere Seite?
lisa64 hat geschrieben:Zitat Annie:
"Das Einzige, was ich sinnvoll erklären kann, ist doch: es erleichtert den Menschen den Weg in die Abstinenz und deren Aufrechterhaltung."
Stimmt.
Das etwas andere Fazit:
@Annie, kann ich davon ausgehen, dass du Baclofen grundsätzlich als wirksames Medikament ansiehst?
lisa64 hat geschrieben:Niemand rät hier heutzutage noch dazu, "es" eben so mal wieder zu probieren.
jivaro hat geschrieben:Unsere Zieldefinition in Giessen (wie auch in unseren Foren-Umfragen)
Abstinenz (zufrieden)
oder
moderater Konsum nach WHO-Kriterien (unter 2 Standarddrinks* an maximal 5 Tagen pro Woche), verbesserte Selbstorganisation
*Standard Drink (SD) bezeichnet ca. 0,33 l Bier oder 0,125 l Wein (10g reiner Alkohol, DHS)
LG jivaro
PS.: unsere Empfehlung: zunächst für 6 Monate stabile Abstinenz, dann evtl. "MT". "Quartalstrinkern" oder Menschen mit "Rauschsehnsucht" empfehlen wir eher die Abstinenz, was sich gut bewährt.
Anmerkung: dass es sehr viele Definitionen der "Standarddrinks" gibt weiss ich! Dr. Hündersen und ich haben uns BEWUSST für die 10g entschieden.
Federico hat geschrieben:2. Versuche mit moderatem Konsum egal in welcher Intensität sind innerhalb eines Zeitraums von mindestens 3 Monaten nicht sinnvoll. Das Risiko bei verfrühtem Versuch oder fehlerhafter Selbsteinschätzung, eine erneute Abstinenzphase durchleben zu müssen, ist nicht unerheblich.
....
Federico, Jivaro, praxx und andere
Montag 20. Januar 2014, 13:38
Und akzeptieren, dass Du mit "Abstinenz ist nicht das Ziel" keinen Blumentopf gewinnst.
Montag 20. Januar 2014, 14:32